Damit jeder was von der Lösung hat: Aufgrund der lokalen Entwicklung, ist die Lösung eine doch relativ einfache:
[globalVar = GP:L = 1] ... locale_all = de_DE.UTF-8 ... Damit kann (zumindest meine) Windows-Kiste nicht arbeiten. Mit folgendem Schnipsel, funktioniert dies allerdings wie gewünscht: [globalVar = GP:L = 1] ... locale_all = german ... Ein dickes Danke noch an Jost Baron, der mich auf die richtige Fährte brachte. Gruß Olli Oliver W. schrieb am 04.06.2014 15:58: > Hi Jost, > > Die Locales sind festgelegt. > > EIn kleiner Auszug - ja: > > [globalVar = GP:L = 0] > config { > sys_language_uid = 0 > language = en > locale_all = us_EN.UTF-8 > htmlTag_langKey = en > linkVars = L > } > [global] > [globalVar = GP:L = 1] > config { > sys_language_uid = 1 > language = de > locale_all = de_DE.UTF8 > htmlTag_langKey = de > linkVars = L > } > [global] > > [globalVar = GP:L = 12] > config { > sys_language_uid = 12 > language = dk > locale_all = dk_DK.UTF-8 > htmlTag_langKey = dk > linkVars = L > } > [global] > > > BTW: Ich arbeite auf einer Windowsmaschine - das TYPO3 Projekt läuft > ebenfalls auf der gleichen Maschine - via XAMPP. > Evtl. liegt hier der Hund begraben? > > Gru > Olli > > > Jost Baron schrieb am 04.06.2014 15:47: >> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- >> Hash: SHA1 >> >> Hi Olli, >> >> strftime formatiert Datumsangaben unter Bercksichtigung des Locales >> des Servers, insbesondere die Monats- und Wochentagsnamen. Sind die >> Locales im TypoScript entprechend eingestellt, und stehen die >> eingestellten Locales auch auf dem Server zur Verfgung? >> >> Gru Jost >> >> On 06/04/2014 03:38 PM, Oliver W. wrote: >> > Hallo TYPO3'ler, >> > >> > >> > es gibt ein Problem, welches mich nicht in Ruhe lassen mchte. In >> > einem Mehrsprachigem Projekt wird tx_news eingesetzt. Ebenfalls >> > kommt RealUrl zum Einsatz. >> > >> > Soweit so gut - alles funktioniert, bis auf die Datumsausgabe. >> > >> > >> > Gewnscht wird ein Datumsformat, wie folgendes: 01. Mai 2014 Laut >> > Google, habe ich bereits das folgende Versucht, leider ohne >> > Erfolg, ebenfalls eine TypoScript Lsung - mit dem gleichen >> > Ergebnis. >> > >> > Variante 1 <n:format.date strftime="1" format="%d. %B >> > %Y">{newsItem.datetime}</n:format.date> | <n:format.date >> > strftime="1" format="%H:%M" >{newsItem.datetime}</n:format.date> >> > >> > Variante 2 - TypoScript & cObject <f:cObject >> > typoscriptObjectPath="lib.ll_date" data="{f:format.date(format:'U' >> > date:'{newsItem.datetime}')}" /> >> > >> > TS: # Datumsformat lib.ll_date = TEXT lib.ll_date { current = 1 >> > strftime = %d. %B %Y | %H:%m } >> > >> > DIe Default-Language bei diesem Projekt ist die Englische Sprache >> > und dementsprechend wird das Datum auch ausgegeben. Daher habe ich >> > einfach mal Versucht, die Language.xml anzupassen - nur um >> > festzustellen, ob aus dieser Datei wirklich die angezeigte >> > bersetzung stammt. Was mich wundert: Er zeigt etwas an, was so in >> > dieser Form (Maaaaaiii - anstatt May und Maj) nicht mehr vorhanden >> > sein drfte. >> > >> > Caches mehrfach gelscht...das ganze bringt nichts. >> > >> > Was knnte ich noch versuchen oder woran knnte es noch liegen? >> > >> > Viele Gre Olli >> > >> > >> > >> >> _______________________________________________ >> TYPO3-german mailing list >> TYPO3-german@lists.typo3.org >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german >> >> >> > > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german