Hallo Jan, ich poste hier mal 3 Links, die dir vllt. weiterhelfen. Ich übe mich erst noch in der Extension-Entwicklung und bin nochkein Experte.
http://www.speedprogs.de/anleitungen/detailansicht/extension-entwicklung-mit -namespaces.html http://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseFluidBook/ http://t3-developer.com/ Gruß, Johannes. > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von > Jan Bartels > Gesendet: Samstag, 10. Mai 2014 10:59 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] t3lib_div::makeInstance im BE unter 6.2 > > Am 10.05.2014 00:33, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > > Hast du auch die namspace-Angabe gmacht? > >> -----Ursprüngliche Nachricht----- > >> Von: Jan Bartels > >> Gesendet: Samstag, 10. Mai 2014 00:00 > >> > >> Der neue Code lautet nun: > >> ----8<---- > >> $batchGeocode = > >> \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::makeInstance('tx_wecma > > p_batchgeocode'); > >> ----8<---- > > Was muss ich da noch mehr machen? > > Gibt's eigentlich irgendwo einen Wiki-Artikel oder andere > Doku mit den typischen Dingen, die bei einer Migration einer > pibased-Ext anzupassen sind? Ext smoothmigration weist ja > schon auf einige Dinge hin, aber ich suche eigentlich noch so > eine Art Kochbuch für die typischen Fallen. > > Gruß, > > Jan > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german