Liebe Kristina es ist ein wenig komplizierter. Alle individuellen Einstellungen (d.h. alles was Du über das Intall-Tool eingestellt hast) wird auf den Server vielleicht nicht gleich sein. Dies fängt beim Datenbank-Namen an, geht über die Notation der Pfade (Unterschied Windows/Linux) und endet beim Einstellen des richtigen Grafik-Tools (im6 oder gm).
D.h. man muss auf ein paar wichtige Sachen achten, damit es nicht zu einem Desaster wird. Ich habe hier: http://www.conpassione.ch/fileadmin/pdf/cp_EigenesInstallPaketErstellen.pdf die wichtigsten Schritte zusammen gefasst. Das sollte Dir ermöglichen, deine lokale Version ohne Beinbruch auf den Webspace zu kopieren. Ich habe die Anleitung für die Version 6.1 geschrieben, sie gilt sinngemäss aber auch für 6.2. Bei der 6.2er Version entfällt nur der Abschnitt zum Install-Tool Passwort. Das braucht es nicht mehr unter 6.2. Falls der Text unverständlich ist, oder Du eine gute Idee zum Verbessern des Textes hast, wäre ich froh um eine entsprechende Info. Und wenn Du weitere Fragen hast, dann einfach fragen. Beste Grüsse Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 Am Donnerstag, den 01.05.2014, 16:30 +0200 schrieb Kristina Drömmer: > Hallo! > > Ich habe eine Internetseite fertiggestellt die ich jetzt gerne online > schalten würde. Habe die Seite bisher nur lokal auf meinem Rechner (XAMPP). > Was muss ich nun tun? In .t3d exportieren? Oder einfach nur alle Ordner über > FileZilla rauf schieben? > Sorry für die blöde Frage, aber habe noch nie eine Seite online gestellt, und > mit einem CMS ist das sicher noch ein wenig komplizierter.. > > Danke im Voraus :) > LG, Kristina > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german