On 04/23/2014 03:54 PM, bernd wilke wrote: > Am 23.04.14 15:24, schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: >> Hi Christian, >> >> vielen Dank für die Hilfe. Leider komme ich bei der Fehlersuchenoch >> nicht wirklich weiter... >> >> Zu 1.: Verstehe ich nur teilweise. Wie komme ich denn an mein "kaputtes" >> Objekt ran? irgendwie muss ich ja raus finden, warum es nicht validiert >> wurde... Du meinst, ich könnte es im Template irgendwie ausgeben? > > mit dem debug-viewhelper: > <f:debug title="mein Objekt">{klinik}</f:debug> > für nur eine Variable. oder aber > <f:debug title="alle Fluid-Variabken">{_all}</f:debug> > um alle bekannten Variablen auszugeben Ok, aber das geht ja nur, wenn ich das Template ausgeben kann... Ich habe das jetzt im funktionierendne List-Template für {kliniks.1} eingefügt. Und Hurra! das Objekt ist zu groß: Allowed memory size of 268435456 bytes exhausted :(
Ich versuch's mal noch mit 512MB, aber das ist ja schon etwas grenzwertig. > >> Zu 2.: Das Teil hat um die 10 Abhängigkeiten zu anderen Objekten, die >> meisten mit @lazy, weil sehr umfangreich - wie kommt man da dem Fehler >> auf die Schliche, wenn man das Objekt nicht ausgegeben kriegt? Gibt es >> einen Weg rauszufinden, wo die Validierung scheitert? > > wenn (herunteregebrochene) debug-ausgaben nicht mehr funktionieren > bleibt nur noch ein echter PHP-Debugger. Aber das bekommt man auch > nicht auf jedem Server ans Laufen. Da die Extension ja 3 Jahre völlig problemlos funktioniert hat, kann ja nicht wirklich was grundlegend verbockt sein... Gibt es keine Möglichkeit, Extbase mit zu teilen, dass es ein bisschen weniger zimperlich (sprich wie unter 4.6) sein soll? Danke und Grüße, Till _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german