Das Problem dabei ist nur das es auf der Seite ja weitergeht. Ich habe mehrere Elemente die ich untereinander stapeln muss. Das erste Element soll die ganze seite füllen und dann beim runter scrollen sind noch die anderen da.
schaut mal: http://typo3.marianne-weg.de Agenda Gute Arbeit (mit rotem Bild im Hintergrund) ist meine Startseite. Fast alles besteht ja nur aus einer Seite Ich hab jetzt zwar das Gridelement angelegt und dann die id in css geschrieben damit es geht. Aber ich möchte das es automatisch passiert. Damit man das Gridelement auch öfters ohne die id im css File nachtragen zu müssen verwenden kann. Danke für Eure Tipps Christian > Hi Christian, > > ich glaub es ist kein so guter Ansatz, Gridelemente für > Hintergrundbilder zu nutzen. Dafür eignet sich eigentlich eher das > "Media"-Feld der Seite (Im Tab Resources). > > Das Bild, was du da einfügst, kannst du dann z.B. per generiertem > Inline-CSS als Hintergrundbild für den HTML-Tag oder den Body-Tag > nutzen. Oder hast du was ganz anderes vor? > > Gruß Jost > > On 04/13/2014 12:36 PM, Christian Leicht wrote: >> Hallo, >> >> ich versuche gerade ein Hintergrundbild in einem Gridelement >> Browserfüllend darzustellen. >> >> Das bedeutet das ich html, body und #meingridelement auf height: >> 100% setzten muss. Jetzt kommt mir aber immer noch das <div >> class="csc-default"> in die Quere die TYPO3 um jedes Contentelement >> legt. >> >> Gibt es einen Trick mit dem ich für dieses CE Gridelement diesen >> div wegbekomme? Oder gibt es da eine JS Lösung die die Problematik >> umgehen kann? Hat jemand sowas schon verwirklicht? >> >> Besten Dank für eine Tipp >> >> Christian >> >> >> > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german