Hallo Philipp!
Genau so habe ich es ja gemacht, aber das funktioniert nicht. In vereinfachter
Form hatte ich es so in meiner setup.txt:
[globalString = IENV:HTTP_HOST=meine.erste.url]
<INCLUDE_TYPOSCRIPT:
source="FILE:EXT:my_extension/Configuration/TypoScript/ErsteUrl/Page/setup.ts">
[globalString = IENV:HTTP_HOST=meine.zweite.url]
<INCLUDE_TYPOSCRIPT:
source="FILE:EXT:my_extension/Configuration/TypoScript/ZweiteUrl/Page/setup.ts">
[global]
Aber das funktioniert nicht. Es scheint als ob er beide TS einbindet, denn
immer die letzte Page-Konfiguration wird verwendet. Oder ist meine Abfrage
nicht richtig?
Viele Grüße
Michael
Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Fri, 04 April 2014 11:26
----------------------------------------------------
Hi 9pm,
9pm wrote:
> Wenn ich eine Extension per "Statisches Template einschließen" einbinde,
> wird automatisch die "constants.txt" und "setup.txt" unter
> "Configuration/TypoScript" der Extension ausgeführt. In der "setup.txt"
> stehen die ganzen Include-Befehle (<INCLUDE_TYPOSCRIPT...). Und in dieser
> kann ich keine Conditions verwenden (zumindest hat das bei mir nicht
> funktioniert). Auch kann ich hier keine Konstanten verwenden. Wenn doch
> wäre ich für Ratschläge dankbar
Der INCLUDE_TYPOSCRIPT Befehl unterstützt keine Konstanten. Jedoch kannst du
innerhalb des eingebundenen TS Konstanten verwenden.
Außerdem kannst du Conditions um einen INCLUDE_TYPOSCRIPT Befehl herum
verwenden. Die Inhalte werden ja direkt an diese Stelle "geschrieben".
Grüße
--
Philipp Gampe PGP-Key 0AD96065 TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3 .... inspiring people to share!
----------------------------------------------------
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german