Hallo Ingo

Es geht darum, daß die entsprechende Seite in zwei TYPO3-Instanzen auf jeweils 
einem Webserver läuft. 
Mit Mnogosearch ist eine schnelle und gute Suche recht einfach, 
ressourcenschonend, kostengünstig und ohne größere Programmierkenntnisse 
umzusetzen, welche auch mehrere Server in den Suchindex einbeziehen kann.

Apache Solr und Apache Nutch sind ja nun auch keine "out-of-the-box"-Systeme. 
Da muß man auch einiges Anpassen auf die eigenen Bedürfnisse (Multilanguage, 
etc.), oder? 
Für Solr braucht der Webserver Tomcat, Tomcat braucht min. 1GB RAM.
Ist meiner Meinung nach etwas "fett" für eine Such-Lösung, wenn man auf 
Autosuggest, Fehlertoleranz und Schnickschnack verzichten kann. Und ganz 
ehrlich habe ich gerade keine vierstelligen Beträge im  Budget um ein 
Such-System anzuschaffen :-( .

Viele Grüße
Johannes

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ingo Renner
Gesendet: Dienstag, 1. April 2014 05:46
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Extension für Suche über mehrere Server als Ersatz 
für Mnogosearch

Quote: Johannes C. Schulz (enzephalon) wrote on Mon, 31 March 2014 04:33

> Du meinst bestimmt Apache Nutch 
> (http://www.typo3-solr.com/en/solr-for-typo3/add-ons/apache-nutch-for-typo3/) 
> um externe Seiten mit ApacheSolr bzw. SolrForTYPO3 zu indexieren. Diese 
> Lösung gefällt mir aber nicht so recht, auch weil ich über Nutch nicht viel 
> Gutes gehört habe. Ich muß halt auch irgendwie die Kosten im Auge behalten. 
> Ganz ehrlich würde ich lieber an Mnogosearch festhalten - man bräuchte halt 
> nur eine aktualisierte Extension...

Hmm, dann scheint es wohl nicht um mehrere TYPO3 Instanzen zu gehen, dass 
hattest du nicht erwähnt. Aber ja, Nutch wäre dann der richtige Weg. Ich sehe 
auch nicht was an Nutch verkehrt ist, im Gegenteil, Nutch ist ja auch aus dem 
Lucene/Solr Umfeld entstanden und kann flexibel angepasst werden. Das nötige 
(Programmier)Wissen natürlich vorausgesetzt.


Viele Grüße
Ingo


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an