Hallo Heiko, Hallo Heiko
da stimmt wohl mehr nicht. Entweder stimmen die Rechte nicht, oder du hast in der LocalConfiguration.php die Kompression eingeschaltet, ohne die passenden Angaben in der htaccess-Datei. Der fileadmin-Ordner liegt an der richtigen Stelle, also genau da, wo er laut Fehlermeldung gesucht wird? Und ist vom Server auch les- und beschreibbar? Ich würde an Deiner Stelle mal folgendes versuchen: Installiere eines der fertigen Pakete, z. B. das Introduction Package, und mache die ganze Installation durch. Auf diese Art kannst du das Install-Tool durchlaufen. Danach kontrolliere im Install-Tool, ob die Bildbearbeitung funktioniert und teste im Extensions-Manager, ob das Laden der Extensions funktioniert. Dann hast du eine funktionierende Vorlage für LocalConfiguration.php und eine passende htaccess-Datei. Ausserdem kannst du die Rechte kontrollieren. Danach kannst du fileadmin und uploads überschreiben, den ext-Ordner befüllen, die Datenbank überschreiben und zum Schluss die beiden LocalConfiguration.php mergen. So gehe ich oft bei den fertigen TYPO3-Paketen von Mittwald vor. Gruß Peter Installiere eines der fertigen TYPO3-Pakete auf Domainfactory. Am 19.03.2014 um 10:31 schrieb Heiko Jung <jung.he...@googlemail.com>: > Hallo! > > Ich möchte meine in MAMP erstellte Typo3 (6.1.5) Seite bei Domain > Factory installieren (Managed Hosting Tarif). Im Prinzip funktioniert > das auch, wenn ich die Seite aufrufe bekomme ich aber folgende Frontend > Fehlermeldung: > > Screenshot: http://moby.to/silhkf > > Wenn ich das Install Tool oder das Backend aufrufe, sieht das ganze so aus: > > Typo3 - Install Tool: > Screenshot: http://moby.to/dh7753 > > Typo3 - Backend Oberfläche: > Screenshot: http://moby.to/nyefh8 > > FRAGE1: In der Frontend Fehlermeldung ist mir aufgefallen, dass der > angezeigte Pfad zum Template nicht von der Website-Root ausgeht (also: > von /kunden/[KD-Nummer]/webseiten/) sondern von der Systemroot aus > angegeben wird. Das soll ja sicherlich nicht so sein und IMO müsste da > irgendwas wie "fileadmin/…" stehen. Kann ich das in der .htaccess-Datei > vielleicht umstellen? > > FRAGE2: Hat jemand for den Hoster Domain Factory (!!!) vielleicht > PHP.INI, .htaccess und vielleicht auch (anonymisierte) > LocalConfiguration.php Dateien, in die ich mal zum Vergleich reinschauen > könnte. Eine detaillierte Konfigurations-Anleitung würde mir sicherlich > auch schon helfen. Ich habe vermutlich irgendwo einen > (Anfänger-)Konfigurations- und/oder Denkfehler den ich aber einfach > nicht finden kann. > > Zusätzliche Informationen: > ----------------------- > * Das ist meine erste Typo3 Seite und ich habe mich bei der Erstellung > (auf einem MAMP) an dem Videokurs von Galileo Computing "TYPO3 CMS - Das > umfassende Training" orientiert. > > * Zur Installation auf Domain Factory bin ich - so hoffe ich zumindest - > nach "Lehrbuch" vorgegangen: > - SRC Folder angelegt > - in der "/webseiten" root bei Domain Factory alle Verzeichnisse auser > den SYMLINKS einkopiert > - Berechtigungen kontrolliert (Bei DF läuft der Webserver in der > gleichen Gruppe wie der SSH-User "Nobody"): sollte passen! > - SymLinks erstellt auf: "typo3", "typo3src", sowie "t3lib" im Sourcen > Folder ausserhalb der Webroot > - Index.php reinkopiert (DF unterstützt keine SymLinks auf Dateien, nur > auf Verzeichnisse) > - LocalConfiguration.php angepasst (Datenbank-Verbindung, Sitename, > Mail, etc.) > > Was habe ich falsch gemacht? Ich mache das zum ersten mal, kann also > auch gut sein, dass ich einen total doofen Anfängerfehler gemacht habe. > Schont mich also nicht ;-) > > Für jeden Tipp wäre ich dankbar! > > Liebe Grüße, > Heiko Jung > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german