Hallo Johannes,
ein möglicher Fehler ist mir aufgefallen, aber ich weiß leider nicht, ob
es daran liegt, du verwendest folgende Einstellungen
file.import.data = file:current:originalUid
file.treatIdAsReference = 1
Mit originalUid greifst du aber nicht auf die UID der Referenz, sondern
auf die UID der Datei zu. D.h. entweder müsstest du treatIdAsReference
auf 0 setzen oder file:current:uid verwenden.
Vielleicht hilft das.
Viele Grüße,
Alex
Am 11.03.2014 20:17, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN
IT-Solutions:
Hallo typo3-Freunde
Bei weiteren Versuchen meine Seite auf 6.2 zu heben bin ich in ein weiteres
Problem gestoßen. Nach vielem Suchen und vielem Probieren habe ich es aber
nicht geschafft eine Lösung zu finden und wende mich deswegen an Euch.
Auf ein und dem selben Server ist die Seite in der gegebenen Konfiguration
in 6.1.7 und in 6.2.0beta6 installiert. Das folgende Typoscript funktioniert
in 4.7.x und 6.1.7 hervorragend. In 6.2.0betaX werden allerdings die Bilder
nicht zurechtgeschnitten, sondern unverändert ausgegeben.
Hier das TS in gekürzter Form:
stdWrap.cObject = COA
stdWrap.cObject {
10 = FILES
10 {
references{
table = pages
uid.data = page.uid
fieldName = media
listNum = 0
}
renderObj = COA
renderObj{
10 = IMAGE
10{
wrap = <div class="menu-img">|</div>
file.import.data = file:current:originalUid
file.treatIdAsReference = 1
file.width = 118c
file.height = 118c
file.maxW = 118
file.maxH = 118
altText.field = file:current:title
titleText.field = file:current:title
}
}
}
Allerdings könnte es auch sein, daß das TS vollkommen korrekt ist und etwas
anderes dafür verantwortlich, daß sämtliche Größenanpassungen aus dem typo3
nicht ausgefhrt werden. Die GDLib-Tests des InstallTools zeigen keine
Fehler.
Wäre total cool, wenn jemand vielleicht ein paar Tipps diesbezüglich hat.
Grüße
Johannes
--
Alexander Stehlik
alexander.steh...@gmail.com
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german