Hallo Sebastian;
hast du mal "responsiveimagesbackport
" versucht?
Ich denke da werden die Angaben Deaktiviert / Aktivieren wie in der
TYPO3 Version 6.2. Ich habe es aber noch nicht in der TYPO3 4.5 Version
Getestet da ich nur noch mit 6-2-dev Arbeite.
tt_content.image.20.1.layout.picturefill {
element (
<span class="preload-image" data-picture="">
###SOURCECOLLECTION###
<noscript>
<img src="###SRC###" ###PARAMS###
###ALTPARAMS######SELFCLOSINGTAGSLASH###>
</noscript>
</span>
)
source = <span class="media-image" data-src="###SRC###"
data-media="###MEDIAQUERY###"></span>
}
tt_content.image.20.1.sourceCollection {
small.maxW = 300px
small.mediaQuery = (max-width: 400px)
middle.maxW = 600px
middle.mediaQuery = (min-width: 401px) AND (max-width: 600px)
large.maxW = 358px
large.mediaQuery = (min-width: 601px)
xlarge.maxW = 358px
xlarge.mediaQuery = (min-width: 1600px)
}
gruss
maty
On 15.02.2014 19:05, Sebastian Schmal wrote:
Hallo zusammen,
hat hier wer einen Rat bzw. einen Tipp, wie ich die width und height
Attribute bei den Bildern entfernen bekomme?
TYPO3 Version 6.0.12
http://wilhelm-faber.de/2013/12/19/typo3-width-und-height-attribute-bei-den-bildern-entfernen/
http://forge.typo3.org/projects/typo3v4-accessibility/wiki/Resources
leider bewirken diese Configs bei mir, dass dann die A-Tag´s verschwinden.
D.h. ich kann kein Bild verlinken.
Gibt es noch andere Ansätze?
Freue mich auf Antworten!
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german