Hallo zusammen... Es sind jetzt nur noch weniger als 4 Wochen hin, bis zum Ende der Finanzierungsphase von "Theme-Packages", und es sind erst rund 13% der nötigen Finanzierungssumme aufgebracht worden. Ich finde das irgendwie sehr schade, denn mir erscheinen die Vorteile eines solchen Projekts doch imens. Nicht nur das es Anfängern einen einfachereren Einstieg in die komplexere Materie eines TYPO3 Systems liefert, es schafft auch eine Basis, über die Designs endlich mal in größerem Rahmen vertrieben/bereitgestellt werden können, weil eben eine einheitliche Basiskonfiguration geschaffen wird. ..
Gleichgültig welches CSS Framework jemand gerne nutzt, mit den geplanten Base-Themes-XXX können Designs problemlos erstellt werden, ob nun für Bootstrap, YAML, Foundation oder andere. Und nicht nur das, in gewissem (minimalen) Funktionsumfang können Designs sogar zwischen CSS-Frameworks austauschbar werden. Alles in allem eine Basis um Designs ähnlich wie für Wordpress und andere nicht genannte CMS-Systeme anbieten zu können, und davon profitieren doch letztlich alle... Ich hoffe sehr, dass bis Mitternacht am 4.3.2014 sich noch einige finden, die die Vorteile einer solchen Entwicklung ähnlich sehen, und dieses, genauso wie letztes Jahr bei "gridelements" als unterstützendswert erachten. Auch kleinste Beträge helfen da bestimmt um diese Entwicklung voran zu treiben... http://www.startnext.de/typo3-theme-packages PS: da mein Englisch nun nicht das Beste ist, würde ich mich freuen, wenn es jemand (über dessen Formulierungen andere nicht schmunzeln werden) auch auf der englischen Liste postet, dort dann natürlich mit folgendem englischen Link: http://www.startnext.de/en/typo3-theme-packages -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format aktueller TIPP: www.startnext.de/typo3-theme-packages _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german