hallo alle , hallo renzo,

vielen dank für dein feedback :)
im TS scheint also nichts falsch zu sein. beruhigend.

der HTML code zeigt, dass der angeklickte menuepunkt nicht mehr von einem <li> 
tag umschlossen wird, deswegen rutscht er wohl immer an das ende... O.o

<div id="navMain">
<ul>
<li><a href="index.php?id=3"  >Link1</a></li>
<li><a href="index.php?id=4"  >Link2</a></li>
<a href="index.php?id=5"  >Link3</a>
</ul>
</div>

wenn ich die startseite (id=1) aufrufe, sind im code alle menue punkte von <li> 
tags umschlossen.

im CSS habe ich einen float:left für die menuepunkte, da es horizontal 
verlaufen soll und nicht untereinander.
(wenn ich diesen float zur kontrolle deaktiviere stehen die punkte 
untereinander und springen nicht.)
aber es kann doch nicht sein, dass man mit typo3 keine horizontalen menues 
bauen kann?
display:inline kann ich anstelle des float:left nicht nehmen, da ich dann die 
fläche um die buttons beim hovern nicht angesprochen kriege...

ich könnte den CUR zustand auch auslassen, aber da ich den aktuellen menuepunkt 
gerne farblich hervorheben möchte, möchte ich darauf nicht verzichten.
(ein weiteres problem ist noch, dass ich einen teil des links beim hovern 
farblich hervorheben möchte. also nur das zweite wort.)

danke für Eure unterstützung & tips!
hhheidi
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an