Hallo Sven so einfach ist das wohl nicht. Denn da ist einmal der RTE, dann die DB und dann noch die Ausgabe fürs FE. Jeder jagt den Text durch einen Parser....
Ich würde das so machen. Mit TS und CSS eine eigene Klasse definieren, welche dann unter RTE.classes.myClass.name = MyList dem RTE bekannt gibst. Die CSS-Class "myClass" musst Du in deiner CSS-Datei natürlich entsprechend definieren. Unter RTE.default.buttons.blockstyle.tags { ul.allowedClasses = myClass } machst Du dann, dass der RTE das dem ul-Tag zuweisen kannst. Die Ausgabe sieht dann so aus: <ul class="myClass"> <li>.... </ul> Im RTE kannst Du dann die Liste anwählen und über das Pulldown MyList auswählen. Wenn Du ein DIV drum rum willst, kannst Du das natürlich auch da machen. Voraussetzung ist dann allerdings, dass Du mit dem RTE die Liste auswählst und das Blockformat "Container - div" auswählst. Das macht dann mal ein DIV um die Liste rum und dann kannst den Blockstil MyList auswählen, vorausgesetzt du hast sinngemäss "div.allowedClasses = myClass" definiert. Gruss Renzo -- ________________________________________________________________________ Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11 http://www.conpassione.ch TYPO3 Bronce Associate Am Donnerstag, den 16.01.2014, 14:08 +0100 schrieb stefan novak: > gibts es bei typo3 nix einfacheres wie zB > > rte.frontend.ul.wrap = <div class="bla"> | </div> > > und dann rendert er einfach beim output im frontend das div dazu? geht > das wirklich nicht, oder versteh ichs nur einfach nicht? > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german