Ja, das schaut gut aus, danke!! Hab gerade im Core gesehen: Die Extension "linkvalidator" nutzt die Ordnerstruktur "Configuration/TsConfig/Page/", während die Extension "form" die Ordnerstruktur "Configuration/PageTS/" nutzt. :) Aber in dem von dir genannten Beispiel ist auch erstere Variante im Einsatz und scheint mir auch schlüssiger zu sein.
Was TypoScript angeht: Ich würde lieber die einzelnen Bestandteile im TYPO3-Backend auswählbar machen, insofern werde ich wohl eher einen Ordner pro Modul nehmen, um dann die einzelnen Bestandteile als separate Templates zu registrieren (mit \TYPO3\CMS\Core\Utility\ExtensionManagementUtility::addStaticFile). Entsprechend müssen die Dateinamen dann ja wieder "setup.txt" und "constants.txt" heißen... Beste Grüße, Hannes Gesmann -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Cedric Ziel Gesendet: Freitag, 6. Dezember 2013 17:24 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Extbase Ordnerstruktur für PageTSConfig, UserTSConfig und TypoScript Hallo Hannes, Fabien Udriot hat das ganz gut demonstriert: https://github.com/Ecodev/bootstrap_package/tree/master/htdocs/typo3conf/ext/speciality/Configuration In diesem Beispiel wird das TSConfig übrigens programmatisch eingebunden. Ansonsten kannst Du das TSConfig genauso separieren, wie TypoScript. Viele Grüße, Cedric _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german