-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Moin Marco,
du solltest die Dateien am besten in ein Verzeichnis tun, das nicht über das Web erreichbar ist - für mich sieht es grade so aus, also ob die Backupdateien unterhalb der DocumentRoot liegen. Damit kann theoretische jede interne Information der T3-Installation von aussen abgerufen werden, und das auch noch komfortabel in einen tarball verpackt. Gruß Jost On 10/24/2013 08:18 PM, Marco Brüggemann wrote: > Hallo nochmal, > > ich hatte eine lange Funkpause weil ich an einem anderen Projekt > weiterarbeiten musste. > > erstmal vorab: ich habe es leider nicht geschafft, die > Typo3-Version 6.1 mit installiertem "SEO" und installierten > "RealURL" zu sichern, und dann wieder auszupacken, so dass diese > läuft. Daher schalte ich erstmal einen gang zurück. > > Ich habe mich jetzt darauf konzentriert ein vernünftiges Backup zu > machen. dabei habe ich mich auf eure Anregungen gestützt, wie man > ein Backup in der Shell macht und dass man bestimmte Daten nicht > übernimmt, und welche tmp-Dateien nicht ins Backup gehören. > > Dafür habe ich mir ein kleines Skript geschrieben welches ich so > aufrufe: [CODE] /usr/share/typo3/typo3_src-6.1.3/./backupprojekt.sh > "PROJEKTNAME" "PROJEKTPFAD" "NAMEderENTSTEHENDENbackupdatei" > "NAMEderDATENBANK" "datenbankROOTpasswort" > "NAMEderENTSTEHENDENsqlBACKUPDATEI" [/CODE] > > die Datei backupprojekt.sh sieht so aus [CODE] v_projektname=${1} > v_servfolder=${2} v_backupt3name=${3} v_sqldbname=${4} > v_sqlrootpass=${5} v_backupsqlname=${6} > > cd $v_servfolder mysqldump -u root -p$v_sqlrootpass --no-data > $v_sqldbname > $v_servfolder/$v_backupsqlname mysqldump -u root > -p$v_sqlrootpass --no-create-info > --ignore-table=$v_sqldbname.be_sessions > --ignore-table=$v_sqldbname.cache_imagesizes > --ignore-table=$v_sqldbname.cache_md5params > --ignore-table=$v_sqldbname.cache_treelist > --ignore-table=$v_sqldbname.cache_typo3temp_log > --ignore-table=$v_sqldbname.cf_cache_hash > --ignore-table=$v_sqldbname.cf_cache_hash_tags > --ignore-table=$v_sqldbname.cf_cache_pages > --ignore-table=$v_sqldbname.cf_cache_pagesection > --ignore-table=$v_sqldbname.cf_cache_pagesection_tags > --ignore-table=$v_sqldbname.cf_cache_pages_tags > --ignore-table=$v_sqldbname.cf_cache_rootline > --ignore-table=$v_sqldbname.cf_cache_rootline_tags > --ignore-table=$v_sqldbname.sys_log > --ignore-table=$v_sqldbname.tx_extensionmanager_domain_model_extension > > - --ignore-table=$v_sqldbname.fe_sessions > --ignore-table=$v_sqldbname.fe_sessions_data $v_sqldbname >> > $v_servfolder/$v_backupsqlname tar -czvf $v_backupt3name . > --exclude=typo3temp/* --exclude=*.log --exclude=*.tar.gz > --exclude=*.tar [/CODE] > > Wie ihr sehen könnt, habe ich diese Tabellen ausgeschlossen: > be_sessions cache_imagesizes cache_md5params cache_treelist > cache_typo3temp_log cf_cache_hash cf_cache_hash_tags > cf_cache_pages cf_cache_pagesection cf_cache_pagesection_tags > cf_cache_pages_tags cf_cache_rootline cf_cache_rootline_tags > sys_log tx_extensionmanager_domain_model_extension fe_sessions > fe_sessions_data > > und diese Dateien: typo3temp/* *.log *.tar.gz *.tar > > Ich habe es auch getestet: bis jetzt - ohne RealURL funktioniert es > - also: Backup, alles löschen, alles neu aufspielen > > Habt ihr noch anmerkungen ... vielleicht welche Dateien und Daten > noch aus dem Backup entfernt werden können? > > Gruß, Marco. -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.14 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/ iQIcBAEBAgAGBQJSalBsAAoJEG6HPMAgWtVzPyMP/1Bk73SGOW18zbGGYYMDrio3 IexA0U1Rb/60kvSfGEgk5KxM0SjsmeaUDtMjisJXnrL8qIeRfDLMcWgaIujTesgZ ws34B2X9jCmxgTUntfyQr4XaA3ZJs39jGny25BA3IfppXDzYl1i0gv1zM+FWbwrj z3rtf/Ztd7kii4lqSLDR3uAWRHiW/9fXY2czfJG7OVvr2ITxZ63QWxFrNqcJWfrm 1QWwthoqzEJ1BIIG0Tyx8AidD+dRLBfo5XKkO3bHYT8UIElr51ALKJxU8xctu8TQ paSzcrJPHTfQdcDni0WiDseQuQ8/lUb0UsHf/HeGUPzfeNFRd0dzSChnyuWvDNs0 NmxKJeURwoo1hzmdxgIXKekX0iCRPgEoAu/ErzbwdrYiFKusHM74sH5e1tK8NqU+ BAQUZuN9PnVD7C4NY3k84Tn2JX2ZQZGTWI7iZkwMLeztVZfKXZI1FNSygk+bDm36 ZP0rCCGOMB3APKeqKTrsypjX3mFqC+FTA5LjOhP/HB1WybkWqAg/6aZ1ln4VSkdm O8AwTFUMxVDaugfNbcwO8C2rUuci+EHZEJQSA0ZDvLbdH31DzleuKVrb3Z/+Sbh9 Ppuah8PaptI/LCx8tGCrGGf0Bpg7Zk5ujhCJqWlw7cROa885g8Xz7Y90GjrvSD9s Zfp6U8uoWyYzodO10EOe =TI4m -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german