Hi David,

vielen Dank!

f:format.html verwendet standardmäßig die Library "lib.parseFunc_RTE", dadurch wird ein Newline durch den P-Tag ersetzt. Du könntest ggf. <f:format.html parseFuncTSPath="">{ colmiddle }</f:format.html> ausprobieren. Dadurch wird die lib.parseFunc_RTE nicht verwendet. Allerdings werden dann auch & nicht umgewandelt (was man aber meistens möchte).

Das ist dann aber auch ungünstig, da in der Spalte ja auch "normale" TYPO3 Inhaltselemente vorkommen.

Also lieber gar kein FLUIDTEMPLATE für das Gesamtlayout verwenden und wie bislang TEMPLATE verwenden? Oder via Typoscript Objekt einbinden, macht das einen Unterschied? Oder wie macht ihr das?

Ich kann mir nur nicht erklären, was dies mit der Cache-barkeit zu tun haben soll.

Ich mir leider auch absolut nicht :(

Grüße, Jan


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an