Hi Bernd,
danke für die Antwort!
Mir gehts momentan wirklich um die pages - das optimieren an anderen
Stellen ist bereits geschehen, bzw. auf der ToDo Liste.
Durch vielen Seiten (>100.000), vielen Sprachen (~10), und vielen
Usergruppen (~30) ergibt sich allein durch mathematische Kombinatorik
eine recht große Zahl an Seiten. Und wenn ich einen Faktor davon
merklich reduzieren kann, wirds insgesamt auch besser.
Nicht alle Datenbankabfragen kann man optimieren, wenn sie aus
fertigen Extensions oder dem Core kommen.
Das mit dem t3d Export ist ne Idee, aber soweit ich weiß werden dabei
die page UIDs verändert. UIDs müssen aber gleich bleiben, wg.
Statistiken.
Der t3D Export hat ne Menge Optionen, gibts dazu irgendwo ne
ausführliche Doku, vielleicht gibts ja eine Option für "UIDs nicht
verändern"?
LG Andrea
Quoting bernd wilke <t...@bernd-wilke.net>:
Am 20.09.13 10:46, schrieb Andrea Schmuttermair:
Hallo liebe Liste,
ich suche nach einer Archiv-Möglichkeit für Seiten.
Ich habe eine TYPO3 Installation mit > 100.000 Seiten. Davon würde ich
Seiten in eine Art Archiv verschieben, technisch gesprochen eine zweite
pages tabelle.
die Seiten sollen im Frontend zwar noch erreichbar sein, aber können
auch langsamer sein, seltsame URLs haben, etc.
Grund dafür ist Performance: alle Aufrufe die etwas mit page tree zu tun
haben, oder gar ein join auf die pages Tabelle machen, sind einfach zu
langsam.
Das klingt für mich danach, dass du an der falschen Stelle optimieren willst.
dein Flaschenhals scheint ja doch eher die Datenbank mit zu
langsamen joins zu sein.
ich bin kein DB-experte und weiß nicht genau wo man da schrauben
kann, aber da wird sich sicher jemand finden.
Die zu archivierenden Seiten sind im Seitenbaum in Unterbäumen
gruppiert, d.h. da würde dann ein ganzer Knoten mit 1000 Unterseiten ins
Archiv wandern, evtl. kann man das verwenden?
Das auslagern in eine zweite TYPO3 Installation ist natürlich auch
möglich - allerdings hab ich keine Idee wie man das dann synchronisieren
könnte, es werden ja immer wieder Seiten ins Archiv wandern.
Und ein Verweis-Menüpunkt ist ja immer noch ein Eintrag in der pages
Tabelle, löst also mein Problem nicht.
entweder du brauchst die Seiten in pages (und sei es nur um Menüs zu
generieren) oder du kannst in eine zweite Instanz wechseln, die zb.
in einem Unterverzeichnis des eigentlichen Servers liegt.
evtl. reicht dir ja ein 'zum Archiv' um dann dort (zweite Instanz)
eine Liste der archivierten Seiten anzuzeigen ohne dass auf dem
Hauptserver die archivierten Seiten direkt verlinkt sind.
der Transfer könnte mit einem t3d-Export/-Import erfolgen bei dem du
Seitenbäume bearbeitest. Ich wüßte jetzt keine Extension, die dir
das automatiseren könnte, aber erstellen kann man viel.
Hat jemand dazu eine gute Idee, oder vielleicht sogar eine Extension die
in die Richtung geht?
TYPO3 Version 4.5.29
da hier demnächst ja ein Update fällig wird wäre das evtl. auch ein
Ansatz den Rest des Servers zu aktualiseren (mySQL, PHP) um mehr
Performance zu bekommen.
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german