Hi Emmi, mit der tt_content.* definition bestimmst du lediglich das rendering im Frontend,
um es im Backend zur verfüng zu haben müsstest du eine Extension Bauen, PHP_SCRIPT typen sind nur für die verwendung im typoscript so gedacht. ausserdem solltest PHP_SCRIPT_INT heissen oder PHP_SCRIPT (*_INT wird nicht gecached und jedesmal ausgeführt, wenn die seite aufgerufen wird) Am 26. August 2013 20:35 schrieb emmi <mh...@drk-ov-wangen.de>: > Hallo zusammen, > ich würde gerne ein paar dynamische elemente per php einbinden. > im netz habe ich ein paar hinweise gefunden. aber leider hat das nicht > funktioniert. > > ich habe im setup des main templates folgendes hinzugefügt: > > tt_content.script = CASE > tt_content.script { > key.field = select_key > NAMEDESINHALTS = PHP_SCRIPT_EXT > NAMEDESINHALTS.file = fileadmin/php/_script.php > } > > nun sollte laut beschreibung bei einem neuen content objekt der typ script > verfügbar sein mit dem man auf das php skript zugreifen kann. das gibts da > aber leider nicht. > > weiß jemand rat? > > vg > emmi > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- christian wolff - webdeveloper, tech-loving geek and typo3 enthusiast telefon: +49 30 347 244 88 mobil: +49 179 49 44 758 email: ch...@connye.com adresse: friedelstraße 31 - 12047 berlin xing-profil: http://www.xing.com/profile/Christian_Wolff43 google+: https://plus.google.com/u/0/115669673917212236875/posts?hl=de facebook: https://www.facebook.com/1stMachine flattr: https://flattr.com/profile/1stmachine _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german