Hi Conehead,
Du kannst entweder alles per Hand neu entwicklen mit Extbase #0 oder Du
greifst auf das Fedext Framework #1 zurück, dass ziemlich mächtig ist.
Fluidbackend #2 müsste das so ziemlich gut erledigen können, was Du
willst. Flux und VHS #3 sind Deine Freunde. Die Einarbeitungszeit
beträgt ca. 1 Woche, aber danach bist Du extrem flexibel und schnell.
#0
http://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseFluidBook/#start
#1
http://extensions.fedext.net/overview/extensions.html
https://github.com/FluidTYPO3/
#2
https://github.com/FluidTYPO3/fluidbackend
#3
http://fedext.net/viewhelpers/flux.html
http://fedext.net/viewhelpers/vhs.html
Cheers
David
Am 27.08.2013 10:32, schrieb M K:
Hallo auch!
Ich bin noch recht neu, was die Typo3-Programmierung angeht und bin
deshalb schon auf ein kleines Problem gestoßen.
Folgendes:
Ich erhalte über eine URL ein JSON Array und dieses soll im Backend als
Dropdown-Menü angezeigt werden.
Wenn ein Punkt ausgewählt wurde, soll per Javascript ein Preview
erstellt werden.
Bei diesem Preview handelt es sich um ein eingebettetes Youtube-Video.
Wenn man dann auf speichern klickt, soll das eingebettete Video auch im
Front-End angezeigt werden.
Das JSON-Array ändert sich hin und wieder, weshalb ich die Werte nicht
statisch in eine Datenbank schreiben kann.
(Und somit auch nicht Flex-Forms benutzen kann???)
Irgendwelche Vorschläge, wie ich das Ganze umsetzen kann?
Danke!
MfG
Conehead
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german