Hallo Thomas, 

> Dafür läuft jetzt auch die klassische Variante  zumindest ein bisschen. Sie 
> widersetzt sich hartnäckig jedem Versuch, das tabellenbasierte Template durch 
> das CSS-basierte zu ersetzen. Andere Änderungen, die ich im Setup vorgenommen 
> habe, wie z.B. Änderungen der Ausgabetexte, werden respektiert. Die Ursache 
> scheint in der Art der Einbindung zu liegen - per ext_typoscript_setup.txt 
> statt einem eigenen statischen Template. Ist diese Methode nicht depreciated?
> 
> Das Problem entsteht nicht, wenn ich den Template File ins Setup Feld des 
> Root Templates schreibe. Ich habe mir aber angewöhnt, meine Domains in eigene 
> Extensions zu wickeln, die den gesamten Site-Setup in sich tragen  was 
> bislang auch noch nie zu einem Problem geführt hat.

Könnte sein, dass du deine Extension dann nach indexed_search laden musst. 

Gruß
Peter

--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an