Da hast Du was falsch konfiguriert. Hier ein Beispiel wie es mehrsprachig fuktioniert: http://www.s-i.ch/mitgliedschaft/anmeldung/ (Oben rechts kann die Sprache on the fly umgestellt werden.)
Also ich habe das so gemacht: 1. den Sysfolder in dem das Formular definiert wird übersetzt 2. alle Formulare, Seiten und Felder von Powermail übersetzt 3. Auf die Seite "Anmeldung" übersetzt und das Plugin in die weiteren Sprachen kopiert Das Problem dabei war, dass bei nachträglicher Änderung am deutschen Formular und dem nachführen der Übersetzungen in den anderen Srpachen, die Reihenfolge der Felder in den übersetzten Formularen total durcheinander war. Da half nichts, als die Ordnung direkt auf der Datenbank (im sort-Feld) von Hand zu korrigieren. Das ist etwas unschön, soll aber soviel ich weiss in aktuellen Versionen kein Problem mehr sein. Gruss Renzo -- ________________________________________________________________________ Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11 http://www.conpassione.ch TYPO3 Bronce Associate Am Dienstag, den 13.08.2013, 10:27 +0200 schrieb Benjamin Giesbrecht: > Hallo Zusammen, > > Wir setzten Powermail auf einer Mehrsprachigen Webseite ein. Im Backend kann > ich alles wie gewohnt übersetzen. > > Im Frontend hingegen wird mir in allen Sprachen jeweils nur das deutsche > Formular angezeigt. > > http://web224.login-14.loginserver.ch/2014/de/newsletter/index.html > http://web224.login-14.loginserver.ch/2014/fr/newsletter/index.html > http://web224.login-14.loginserver.ch/2014/it/newsletter/index.html > > Ist das ein Bug von Powermail oder habe ich was falsch Konfiguriert? > > Gruss Beni > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german