Hallo Stephan,

ich glaube am einfachsten ist es, mit dem PreProcessor_LoadDB das vorhandene Passwort in das Input Feld zu laden. Gibt der Nutzer ein neues Passwort ein, wird das alte mit dem neuen Passwort überschrieben. Wenn der Nutzer das Passwort nicht ändert, wird das Feld einfach wieder mit dem alten Passwort beschrieben – es ändert sich also nichts.

Ansonsten würde ich versuchen, den kompletten Finisher "auszulagern" und unterhalb deines bisherigen Typoscripts in eine TYPO3 Condition zu setzen:

[globalVar = GP:bear|passwort > 0]

Finisher, in dem das Passwort geändert wird

[END]

Gruß
Susanne


Am 08.08.2013 23:39, schrieb Stephan Bauer:
Hallo,

ich möchte mit dem formhandler fe_user-Daten ändern können.
Das funktioniert wie gewünscht, nur mit dem Passwort-Feld habe ich Probleme. Das bisherige Passwort wird im input-Feld logischerweise nicht angezeigt. Gibt man ein neues Passwort ein, wird es richtig gespeichert. Wird das Feld leer gelassen, dann sollte das Feld nicht mit einem Leer-Sting überschrieben werden, sondern das Feld im SQL-Update gar nicht vorhanden sein. Das funktioniert nicht.

Habe versucht, mit "fields.condition = passwort != ''" den Update ganz zu verhindern. Mache ich dabei was falsch?

Das hat auch nicht funktioniert:
password.mapping {
data = GP:bear|passwort
if.isTrue.data = GP:bear|passwort
sanitize = 1
}

Grüße

Stephan
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an