Hi Mark,

...list ja doch noch jemand mit ;)

hört sich interessant an. Allerdings schert der IE mal wieder aus (oder wie sieht es aktuell aus?).

Hmm, IE noch nicht getestet, aber angeblich soll das klappen...

Warum Managed Server? Wer so einen Dienst anbieten will, sollte den Server ohnehin selbst managen. Als Fallback wirst du anscheinend nicht drumherum kommen, direkt Hand an Apache und PHP zu legen.

Naja, ein "öffentlicher Dienst" wird das nicht. Es handelt sich um ein Kundenprojekt mit eingeschränkter Zielgruppe und der Kreis der "Uploader" wird noch kleiner und nur auf Anfrage. Server-Admins gibt es nicht und das steht budgettechnisch wohl auch nicht zu Debatte.

Zu den Bedenken mit den Browsern: Der Test mit HTML file upload und 2GB Dateien lief auf allen halbwegs aktuellen Browsern Mac/PC reibungslos. Ich glaube (und hoffe) nicht, das irgendein Browser die Dateien noch komplett in den Speicher holt. Dann würden wohl auch alle Upload-Dienste mit gleicher Technik streiken.

Ich hab mir die "Technik" von den Chunk-Uplaods noch nicht zu Gemüte geführt, aber ich schätze, dass die großen Upload-Dienste das schon einsetzen. Irgendwo stand, dass bei der Chunk-Variante nicht die ganze Datei eingelesen wird und woanders habe ich was gelesen, dass Andoid Browser große Dateien ohne Chunks wohl nicht können (bin mir aber nicht mehr sicher, mir brummt der Kopf langsam)...

Auch der Server benahm sich anständig und die Auslastung hielt sich auch in Grenzen. Allerdings wurden gleichzeitige Uploads auf dem gesamten System auf 3 begrenzt und das auch nur, wenn mindestens 20 Gig frei sind. So eine Beschränkung sollte man tunlichst einbauen.

Ja, die Einschränkungen machen durchaus Sinn.

Ich bin erst mal durch für heute und nicht mehr aufnahmefähig, ab ins Bett ;)

Grüße, Jan


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an