Hola,
Am 25.07.13 10:43, schrieb arianesardinas:
vielen vielen dank für deine so schnelle antwort und die lösung.
ich habe den teil mit den Namespace eingesetzt und es hat funktioniert.:-)
Freut mich, dass ich helfen konnte.

ja die beiden Plugins verwenden auch noch verschiedene Templates.
aber leider verstehe ich nicht die Lösung  von G. Ringer
vor allem den teil:
Tx_ExtensionName_Hooks_ItemsProcFunc->user_templateLayout
soll ich diese klasse hier kopieren und anpassen?
unter:
t3events/Classes/Hooks/ItemsProcFunc.php
Genau:
In der flexform_events.xml von t3events findest Du unter
<settings.templateLayout>
den Eintrag
<itemsProcFunc>Tx_T3events_Hooks_ItemsProcFunc->user_templateLayout</itemsProcFunc>

Er bedeutet dass bei der Verarbeitung zur Darstellung des Plugins die Methode user_templateLayout aus der Klasse Classes/Hooks/ItemsProcFunc aufgerufen wird.

Die Methode ersetzt die Werte aus
<items>
<numIndex index="0" type="array">
 <numIndex index="0"></numIndex>
 <numIndex index="1"></numIndex>
</numIndex>
</items>
mit den gefundenen Labels aus dem SeitenTS.

das verstehe ich auch nicht:
Die Label für das Template-Layout werden im Seiten-TypoScript gesetzt:
tx_extensionName.templateLayouts {
1 = Label Layout 1
2 = Label Layout 2
}
wofür diese lebel?
gracias in voraus

Herzliche Grüße
Dirk
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an