Hallo Jan, das ist doch schon mal eine konkrete Ansage :)! Und wie sieht es mit dem Update selbst aus? Auch einfach die Sourcen in das bestehende Verzeichnis kopieren und dann den Upgrade-Wizard laufen lassen?
Viele Grüße Björn -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jan Kornblum Gesendet: Mittwoch, 3. Juli 2013 14:56 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5 LTS -> TYPO3 6.1 Hi, > ich schließ mich dem Club auch gleich an. Ich hab erst zum Anfang des > Jahres > 4.7 eingeführt (und TYPO3 als ganz neues CMS - vorher Plone) und bin > unsicher wie hoch der Aufwand ist; nicht nur technisch, sondern auch > für die Benutzer, die sich grade erst an die neue Umgebung gewöhnen. > > Wenn jemand mit Erfahrungen dienen kann, dann immer her damit :) Also die Angst, dass der Umstieg für die Redakteure schwierig wird, kann ich dir nehmen. Sieht alles ziemlich gleich aus und die Funktionen sind im großen nud ganzen auch gleich bzw. da gibt es nur geringfügige Änderungen. Grüße, Jan _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german