Hallo,

Zieh Dir doch mal ein Template bei Themeforest. Die Seiten sind alle
responsive. Basieren meistens auf Bootstrap. Funktionieren im Iphone,
Ipad, Android usw. Schöne Grundlage.

Gruß

Andre

Am 03.07.13 12:40 schrieb "conPassione gmbh" unter <i...@conpassione.ch>:

>Lieber Björn
>
>ohne sich intensiv damit zu beschäftigen, bringt man wohl keine wirklich
>responsive Seite zu Stande!
>Mit was anfangen? Oder welche Überlegungen machen?
>
>Ich denke, Googel ist da ein guter Partner. Es gibt auch viele Beispiele
>wie man die Website für TYPO3 responsive machen kann.
>
>Nun zu den Überlegungen vorab:
>Wie soll die Menuführung auf dem kleinen Device gelöst werden?
>Hover übersetzt sich bei einem Streichel-Bildschirm in Verschieben des
>Inhaltes und nicht in überfahren eines Menupunktes...
>In welche Richtung soll gescrollt werden, nur aufwärts/abwärts oder auch
>seitlich?
>Welches sind die wichtigsten Inhalte, welche auf den ersten Blick
>sichtbar sein sollen? Wo gehen die anderen Inhalte hin? (Beispiel:
>schmale linke Spalte mit Zusatzinfos zum Haupttext, soll die über oder
>unter der Hauptspalte oder gar nicht angezeigt werden?
>Gibt es viele Tabellen? Wie sollen die auf dem kleinen Bildschirm
>dargestellt werden?
>
>Fazit: responsive kann man technisch schnell lösen, einfach alle
>Grössenangaben in % machen, dann ist es responsive. Aber noch lange
>nicht bedienbar auf dem kleinen, auf Touch und Slide optimierten
>Bildschirm... 
>
>Deshalb braucht es ein wirklich gutes Design für den kleinen Bildschirm
>(Thema zum googlen: mobile fist). Wenn dies steht, dann kann man das
>ziemlich einfach auch bauen. Aber bevor man nicht weiss was man bauen
>soll, geht nichts.
>
>Ich hoffe Dir damit ein paar Denkanstösse gegeben zu haben. Wenns dann
>ums technische geht, kann ich Dir mit vielen Links weiterhelfen.
>
>Gruss Renzo
>
>-- 
>
>________________________________________________________________________
>
>
>Renzo Bauen
>conPassione gmbh
>T +41 33 345 00 92
>M +41 79 330 10 11
>http://www.conpassione.ch
>TYPO3 Bronce Associate
>
>Am Mittwoch, den 03.07.2013, 11:49 +0200 schrieb Björn Hahnefeld:
>
>> Hallo zusammen,
>> 
>> ich möchte gerne meine Webseite responsiv machen. Dafür habe ich mir
>>schon
>> einige Tutorials durchgelesen. Bis auf eine Extension für Bilder, die
>> automatisch die Größen anpasst, scheint es sonst seitens TYPO3 nichts zu
>> geben.
>> 
>> Nun würde mich mal interessieren, wie das hier andere Kollegen technisch
>> umgesetzt haben. Mein Ansatz wäre, das bestehende Layout um Media
>>Queries zu
>> ergänzen. Die Webseite basiert derzeit auf 4.5 LTS und das Layout soll -
>> zumindest für die Desktop-Version - so auch erhalten bleiben.
>> 
>> Immer her mit euren Denkanstößen und Ideen :)!
>> 
>> Viele Grüße
>> 
>> Björn
>> 
>> _______________________________________________
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>_______________________________________________
>TYPO3-german mailing list
>TYPO3-german@lists.typo3.org
>http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an