Hallo Götz, Google möchte nur Ergebnisse listen, die für den Suchbegriff relevant sind. Mit den Meta-Keywords versuchten die Seitenbetreiber lange, irrelevante Seiten nach oben zu drücken. Deshalb ignoriert Google sie zurecht. Wenn du trotzdem Meta-Keywords hinterlegst, hilfst du allenfalls deinen Wettbewerbern, weil sie sich automatisiert passende Begriffe/Synonyme zum Thema ziehen können, an die sie vielleicht noch nicht gedacht haben ;)
Wichtig sind nicht die Meta-, sondern die "echten" Keywords, die in deinen Texten vorkommen. Neben den Tipps, die du hier auf der Liste schon bekommen hast, wäre ein weiterer wichtiger Ansatz deshalb: Recherchiere, wonach die Leute wirklich suchen. Vereinfachtes Beispiel: Wenn in deinen Texten nur "Studiengang xy" steht, bringt dir das nicht viel, wenn niemand weiß, dass man das überhaupt studieren kann und deshalb gar nicht erst nach "Studium" sucht. Möglicherweise suchen mehr Menschen mit "xy lernen", "Weiterbildung xy" oder "Wie werde ich xyinator?" Im Großen und Ganzen gilt für Einsteiger aber wirklich: Sorg dafür, dass deine Seiten deinem Leser einen echten Mehrwert bieten. Viele Grüße Carsten _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german