Hallo Susanne, das TypoScript erzeugt mir folgendes HTML:
<div class="erster"> <div id="c118"> <header> <hgroup> <h2 class="layout-0">überschrift 1</h2> <h3>überschrift 2</h3> </hgroup> </header> <div class="csc-textpic-text"> <p class="bodytext"> Text </p> <p class="bodytext"></p> </div> <input type="checkbox" id="readmore_45" class="readmore"><label for="readmore_45" class="readmore" data-readmore="weiterlesen" data-readless="wenigerlesen"></label> <div class="zweiter"> <p class="hidden"></p> <p class="bodytext"> Text </p> </div> </div> </div> Wünschenswert wäre es wenn das DIV "erster" innerhlab des DIV "csc-textpic-text" aufgeht und nach dem ersetzten ###SPLIT### wieder zugeht. Also das die Ersetzung bzw. das splitten nur innerhalb das DIV "csc-textpic-text" geschieht und nicht im kompletten Container. Wo würde ich mir das HTML vorstellen: <div id="c118"> <header> <hgroup> <h2 class="layout-0">überschrift 1</h2> <h3>überschrift 2</h3> </hgroup> </header> <div class="csc-textpic-text"> <div class="erster"> <p class="bodytext"> Text </p> </div> <input type="checkbox" id="readmore_45" class="readmore"><label for="readmore_45" class="readmore" data-readmore="weiterlesen" data-readless="wenigerlesen"></label> <div class="zweiter"> <p class="bodytext"> Text </p> </div> </div> </div> Grüße Oliver Am 27. Juni 2013 20:50 schrieb Susanne <sw1...@online.de>: > Hallo Oliver, > > ich muss gestehen, dass ich das Problem nicht wirklich verstehe... Fängt > denn dein Content-Element nicht mit dem Text an? Was wird denn vor dem Text > noch ausgegeben? > > Gruß > Susanne > > Am 27.06.2013 09:47, schrieb Oliver Baran: > >> Hallo Susanne, >> >> danke das hat bis jetzt geklappt. >> Für da erste "Problem" hast Du nicht zufällig auch eine Idee, oder? >> >> Viele Grüße >> Oliver >> >> Am 26. Juni 2013 19:50 schrieb Susanne <sw1...@online.de>: >>> >>> Hallo Oliver, >>> >>> hast du folgendes mal versucht: >>> >>> 2.stdWrap.wrap = <div class="zweiter"><p class="hidden"> | </div> >>> 2.stdWrap.required = 1 >>> >>> Gruß >>> Susanne >>> >>> >>> >>> Am 26.06.2013 18:42, schrieb Oliver Baran: >>> >>>> Hallo zusammen, >>>> >>>> ich möchte gerne ein Content Element in mehrere Teile aufteilen. >>>> Dazu habe ich mir gedacht, innerhalb des Text-Blockes, eine >>>> Zeichenkette wie "###SPLIT###" einzufügen; um an dieser Stelle den >>>> Text aufzusplitten und den nachfolgenden Teil mit CSS auszublenden. >>>> Durch klick (auf einen Link) soll der nachfolgende Text eingeblendet >>>> werden. >>>> >>>> Mein Typo-Script sieht aktuell wie folgt aus: >>>> >>>> lib.meinContent < styles.content.get >>>> lib.meinContent{ >>>> select.where = colPos = 2 >>>> stdWrap.split { >>>> token = ###SPLIT### >>>> token.required=1 >>>> cObjNum = 1 || 2 >>>> 1.current = 1 >>>> 1.wrap = <div class="erster"> | </p></div> <input type="checkbox" >>>> id="readmore_{field:uid}" class="visuallyhidden readmore" /><label >>>> for="readmore_{field:uid}" class="readmore" >>>> data-readmore="weiterlesen" data-readless="wenigerlesen"></label> >>>> 1.insertData = 1 >>>> 2.current = 1 >>>> 2.wrap = <div class="zweiter"><p class="hidden"> | </div> >>>> 2.insertData = 1 >>>> } >>>> } >>>> >>>> Das funktioniert auch einigermaßen gut. >>>> Zwei Probleme habe ich hier aber noch: >>>> 1. Das DIV "erster" geht am Anfang des Content Elementes auf, wobei es >>>> eigentlich schöner währe wenn das DIV "erster" am Textanfang aufgehen >>>> würde. >>>> 2. Die beiden Wraps mit div "erster" und div "zweiter" werden auch >>>> hinzugefügt wenn in dem Text kein ###SPLIT### vorkommt. >>>> >>>> >>>> Das 1. Problem ist nicht allzu schlimm. >>>> Aber hat einer eine Idee wie ich das 2. Problem lösen kann? So dass >>>> die wraps nur hinzugefügt werden, wenn es die Zeichenkette ###SPLIT### >>>> innerhalb des Textes gibt? >>>> >>>> Danke und viele Grüße >>>> Oliver >>>> _______________________________________________ >>>> TYPO3-german mailing list >>>> TYPO3-german@lists.typo3.org >>>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german >>>> >>> _______________________________________________ >>> TYPO3-german mailing list >>> TYPO3-german@lists.typo3.org >>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german >> >> _______________________________________________ >> TYPO3-german mailing list >> TYPO3-german@lists.typo3.org >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german >> > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german