Und das BE-Layout hat vor allem auch noch den Vorteil, dass man nicht nur eine Spaltendarstellung machen kann, sondern auch eine Grid-Darstellung und damit die Darstellung im FE simulieren kann, d.h. die Fusszeile liegt dann auch für den Redakteur wirklich unten quer über den gesamten Bereich. Auch die Spaltenbreiten oder Zeilenhöhen kann man so einstellen, dass es dem Redakteur leichter fällt, sich im BE zu orientieren.
D.h. es ist also wirklich ziemlich viel moderner, als die althergebrachte Spaltendarstellung! Gruss Renzo -- ________________________________________________________________________ Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11 http://www.conpassione.ch TYPO3 Bronce Associate Am Donnerstag, den 27.06.2013, 07:45 +0200 schrieb Georg Ringer: > Hallo, > > Am 27.06.2013 07:32, schrieb Gerhard Obermayr: > > Was soll das? > > Warum soll ich mir nun ein BE-Layout erstellen? > > Das nennt sich modern und verbessert? > > Tut mir leid, aber dann brauch ich das nicht. > > jo nennt sich modern > > > Denn einfacher als mit dieser Zeile kann man die BE-Spalten wohl nicht > > ein- oder ausblenden ... > > ansichtsssache aber ist ja nicht das thema > > > Und wenn ich schon dabei bin: Hast Du schon einmal deine rgsmoothgallery > > mit 6.1.1 getestet? > > Wenn nicht dann mach das einmal. > > Denn mit aktivierter Extension kann man keine Inhalte mehr anlegen! > > wenn das mal wer sponsert, mach ichs vernünftig neu, versprochen. > > aber auch nicht das thema hier > > georg > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german