> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Georg Ringer
> Gesendet: Dienstag, 18. Juni 2013 11:52
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Sicherheitslücke aufspüren
> 
> Hallo,
> 
> Am 18.06.2013 11:49, schrieb LUCOMP mediale kommunikation &
> > was Du nicht ausschließen kannst ist, dass der Kunde auf seinem
> Rechner einem Trojaner Raum gewährt, der gemütlich die FTP-Daten aus
> Programmen wie z.B. Filezilla ausliest und nach Hause schickt. Viele
> FTP-Programme speichern die Zugangsdaten unverschlüsselt ab. Frag mal
> bei Deinem Kunden nach, ob er auch die Passwörter im FTP-Programm
> abspeichert, dann hast Du hierüber einen Anhaltspunkt, wie es geschehen
> konnte.
> 
> 
> es ist komplett egal ob das abgespeichert wird oder nicht. das password
> wird ohnedies im klartext übertragen
> 
> georg

Hallo Georg,

das ist nicht richtig. 
Es ist kaum anzunehmen, dass die FTP-Session ausgespäht wird, da müsste der 
Trojaner den gesamten Traffic überwachen, was aus Perfomancegründen nicht 
gemacht wird, da würde man schnell entdecken, dass am Rechner etwas nicht 
stimmt. 

In den bekannten Fällen wurde immer die Datei, die die Zugangsdaten enthält an 
den Trojanerhost übermittelt. Eindeutige Beschreibungen dieser Vorgehensweise 
finden sich zu Hauf bei einer einfachen Googlesuche.

Außerdem sollte man in der Lage sein per SFTP auf seinen Server zuzugreifen, 
dann werden in der Session auch die Zugangsdaten verschlüsselt. Allerdings 
betrifft das nicht die Datei, die die Zugangsdaten vorhält. 

!!!Also, prinzipiell keine Zugangspasswörter in der Zugangssoftware speichern!!!

Sogar WinSCP rät von der lokalen Speicherung der Passwörter aus besagten 
Gründen ab. Wenigstens eine Software, wo das Problem schon lange erkannt und 
kommuniziert wurde.

Erklärend möchte ich hinzufügen, dass eine verschlüsselte Speicherung der 
Passwörter auch nicht viel nützen würde, da diese, wenn sie einmal an den 
Schädiger übermittelt wurden, recht schnell entschlüsselt werden könnten.

Viele Grüße,
Bernhard Ludwig 

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
  • Re: [TYP... ulrich
    • Re:... ulrich
      • ... Jan Kornblum
    • Re:... Jan Kornblum
    • Re:... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
      • ... Georg Ringer
        • ... ulrich
          • ... Olivier Dobberkau
          • ... Ingo
            • ... Rainer Schleevoigt
        • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
          • ... Georg Ringer
            • ... Rainer Schleevoigt
          • ... Jan Kornblum
            • ... Rainer Schleevoigt
            • ... Jan Kornblum
            • ... Andreas Becker
            • ... Georg Ringer
            • ... Andreas Becker
            • ... ulrich
            • ... Philipp Gampe

Antwort per Email an