On 29.05.2013 13:49, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote:
Hallo typo3-Gemeinde



Ich wollte mir gerade eine neue Testumgebung auf meinem XAMPP aufsetzen.
Dazu nahm ich ein 6.1.1 und wollte dort der Einfachheit halber mit
twitterbootstrap und gridelements schnell ein einfaches Template aufbauen.

Gridelements 2.0.1 und twitterbootstrap 1.0.0 ließen sich problemlos
installieren.

Ich habe im Backend nun zwar die Möglichkeit Raster-Elemente (vordefiniert
von twitterbootstrap) einzubauen, doch kann ich diese nur in „Links, Normal,
Rechts und Rand“ setzen. Wähle ich im Raster-Element die colPos
„Raster-Container“ aus, so wird beim Speichern dort wieder „normal“
eingetragen. Außerdem wundere ich mich, da nach meinem Denken die „normalen“
Spalten nach der Installation von gridelements doch nicht mehr zu sehen sein
sollten, oder?

Irgendwie scheint hier noch etwas bei gridelements zu fehlen, daß es richtig
funktioniert. Muß ich im TS (ich hab ewig gegoogelt und nichts gefunden) was
eintragen??



Wäre um Hilfe dankbar.



Viele Grüße

Johannes

Hallo Johannes,
schau dir doch mal auf typo3blogger einen etwas älterer Beitrag an:

http://typo3blogger.de/mehrspaltige-struktur-elemente-mit-gridelements-turchen-21/

und Accordion

http://typo3blogger.de/mit-grids-und-jquery-schoene-effekte-basteln/

und

http://typo3blogger.de/komplexe-typo3-inhaltslayouts-kinderleicht-umsetzen/

Viel Spass mit Gridelements.
Gruß
Matthias
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an