Hallo Simon nun, das kann man gut erreichen, wenn man den maxW und maxWInText auf 0 setzt! Auf jeden Fall ist es kein generelles Problem von TYPO3 in keiner Version. D.h. es muss mit Deiner Konfiguration im Zusammenhang stehen.
Nicht einbinden von Templates, setzen von TS-Werten, etc. es gibt viele Gründe. Auch verstehe ich nicht ganz, was Du gemacht hast, denn "an Stelle des Markers" wird wohl nicht zum Ziel führen. Der Beispielcode zeigt nur, wie man an das in den Seiteneigenschaften definierte Bild kommt. Wie du das verwendest, ob mit Markern oder in einem Fluid-Template hängt von Deiner Konfiguration ab. Gruss Renzo -- ________________________________________________________________________ Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11 http://www.conpassione.ch TYPO3 Bronce Associate Am Mittwoch, den 22.05.2013, 21:23 +0200 schrieb Simon: > Hi Andre, > danke für deine Antwort... hab folgendes an der stelle des Markers eingefügt, > > file { > import = uploads/media/ > import.data = levelmedia:-1, slide > treatIdAsReference = 1 > import.listNum = 0 > } > > funktioniert leider immernoch net.... > > Ich finde es irgendwie seltsam, dass gar keine Bilder angezeigt werden (width > = 0, height = 0), egal ob die Bilder aus den Resources einer Seite, oder als > Content > Kommt mir irgendwie wie ein allgemeines Problem mit Bildern / Quellcode für > Bilder vor > > Grüße S1mon > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german