... oder du musst die EInbindung für mehrere Module von wt_cart ändern, z.B:
plugin.tx_wtcart_pi1 = COA_INT
plugin.tx_wtcart_pi2 = COA_INT
etc.
wobei dann pi1 evtl. der Katalog ist und pi2 der Warenkorb.
Alles nur Beispiele, da ich die Erweiterung nicht angesehen habe.
Am 21.05.2013 15:22, schrieb David Bruchmann:
Lösch doch einfach mal den Cache und sieh ob es dann besser ist.
Evtl. empfielt sich wt_cart ungecached einzubinden per
plugin.tx_wtcart = COA_INT statt plugin.tx_wtcart = COA (ich weiss
nicht wies genau eingebunden ist, bzw eingebunden werden muss, also
besser erst mal selbst nachsehen). Evtl. reict es das Warenkorb-Modul
ungecached einzubinden, dann musst du nur für für das Modul die
Einbindung verändern.
Am 21.05.2013 14:55, schrieb Oliver Westerheide:
Hallo Liste,
folgendes ist installiert.
TYPO3 4.7.10
tt_news 3.4.0
powermail 2.0.6
wt_cart 2.0.0
Es funktioniert soweit alles, wie ich mir das vorgestellt habe bis
auf eine Sache. Wenn etwas in den Warenkorb gelegt wird, werden
anfangs die Nachkommastellen offensichtlich ignoriert, d.h. ich nehme
etwas für 2,50 Euro und im Warenkorb erscheint 2,00 Euro. Wenn die
Seite neugeladen wird sind die 50 Cent wieder da. Gehe ich ohne
Neuladen die Bestellabwicklung durch, wird der falsche Betrag auch an
Powermail übergeben und Mails mit dem falschen Betrag werden verschickt.
Der Miniwarenkorb in der Seitenleiste verhält sich synchron. Und
dieses Verhalten ist auf jeder Seite zu beobachten, d.h. ich lege
etwas für 2,50 Euro in den Warenkorb - es werden 2,00 Euro angezeigt;
Neuladen - es werden 2,50 Euro angezeigt; irgendeine andere Seite
laden, z.B. die Startseite oder Impressum - der Miniwarenkorb zeigt
2,00 Euro an; Neuladen - im Miniwarenkorb steht wieder 2,50 Euro.
Es scheint irgendwie mit dem Cache zusammen zu hängen, mir ist nur
nicht klar, wo ich da anfangen muss zu suchen:) Über einen Hinweis
würde ich mich freuen.
Wenn ich das noch zum laufen bekäme und vielleicht noch Zahlung per
Paypal dazu gebastelt bekäme wäre ich sehr glücklich da es nach
meiner Meinung eine äußerst schlanke Lösung für Minishops darstellt.
Vor allen Dingen dann, wenn tt_news und Powermail sowieso schon
gebraucht werden.
VG Oliver.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german