Hi Sven,

das sind zwei paar Schuhe. Das von Peter wirkt sich tatsächlich auf das
Frontend aus (passend zum Titel deiner Mail). Die andere Einstellung ist
fürs Backend um dort die Standardsprache umzusetzen. Das gehört dann
aber nicht in den "Setup"-Teil (Template), sondern in die Eigenschaften
deiner obersten Seite ins "Page-TS" (Seite editieren, da gibt es auch
nochmal TypoScript). Das heißt zwar zum verwechseln ähnlich wie beim
"Template" und hat auch die gleiche Syntax, ist aber vom Bereich her
etwas komplett anderes.

Siehe auch z.B.:
http://www.typo3lexikon.de/typo3-tutorials/typo3-einrichten/backend.html


Grüße,
 Stefan

On 04/30/2013 11:19 PM, Sven Hofacker wrote:
> Moin Peter ..
> 
> danke für deine Antwort, welche mir direkt geholfen hat!
> Ich hatte zuvor google befragt und dabei ist
> 
> mod.SHARED.defaultLanguageLabel = Deutsch
> mod.SHARED.defaultLanguageFlag = de.gif
> 
> herausgekommen .. was mir nicht weiter geholfen hat.
> 
> Gruß
> Sven
> 
> Am 30.04.13 23:07 schrieb "Peter Kühnlein" unter <pe...@function2form.net>:
> 
>> config.language = de
>> config.locale_all = de_DE
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an