Hallo Kay!

> formhandler, powermail oder tt_products sollten das schaffen.

Das klingt so, als wenn man ganz ohne Programmieren auskäme. Ist das so?

Ist tt_products nicht überdimensioniert? Ich mein, eigentlich habe ich ja nur ein einziges Produkt in ein paar Varianten (Größe, Farbe,...). Oder ist das Verwalten der Bestellungen im BE der Vorteil dieser Extension? Das wird ja wohl auch wichtig sein.

> Evt. reicht dir auch das normale TYPO3 CMS Formular + ein paar Hooks.

Wenn man es so machen würde, wäre es dann überlegenswert das unabhängig von Typo3 zu realisieren und es nur in Typo3 einzubetten? Oder wäre es sinnvoll eine eigene Extension dafür oder für Teile davon zu programmieren?

Was würdest du sagen (anhand der wenigen Informationen, die ich leider bisher nur habe)? PHP kann ich, bzw. mit Extbase/Fluid habe ich auch schon einige wenige, einfache Extensions entwickelt.

Dank dir, und Gruß,
Robert



Am 19.03.2013 14:31, schrieb Kay Strobach:
formhandler, powermail oder tt_products sollten das schaffen.

Evt. reicht dir auch das normale TYPO3 CMS Formular + ein paar Hooks.

Grüße
Kay

Am 19.03.13 14:05, schrieb Robert Schneider:
Hi,

kann mir wer helfen, bzgl. eines zu realisierenden Shop- bzw.
Bestellsystems?

Es geht darum, dass auf einer Webseite ein Produkt bestellt werden kann.
Jedoch nur eines, in ein paar verschiedenen Varianten. Ein normales
Shop-System, bei dem man viele Produkte verwalten kann, wird daher wohl
nicht so viel Sinn machen, vermute ich.

Später soll es einmal möglich sein, dass man das Produkt ganz normal
kaufen kann. Derzeit ist aber nur gefordert, dass man mit einem
Gutschein-Code die Bestellung durchführen kann. Ein Benutzer würde also
auf die Seite kommen, sich eine Variante aussuchen, den Gutschein-Code
und die Adresse eingeben und dann das Formular absenden - ohne sich
einzuloggen. Vielleicht sollte es auch noch eine Emailbenachrichtigung
geben.

Die Gutschein-Codes sollen im Backend generiert und verwaltet werden
können. Ich bin aber noch dafür offen (ist halt noch nicht so geklärt),
wie die Bestellungen verwaltet werden. Sollte wohl auch über das BE gehen.

Wie gesagt, irgendwann soll man mal auch richtig bezahlen können. Die
Lösung sollte dahingehend ausgebaut werden können. Aber im Moment sind
nur Gutscheine relevant.

Wie könnte man so etwas realisieren? Kann das nur über
Extension-Programmierung realisiert werden (womit ich mich sogar besser
auskenne, als mit Typo3 an sich...)?

Gruß,
Robert



_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an