Hi Chris, danke für deinen Tipp, da werde ich mal ein wenig testen müssen, denn ich möchte das cachen ja nicht grundsätzlich für alle PDF-Dateien ausschalten.
Gruß, Johannes. > chris Wolff > Gesendet: Freitag, 15. März 2013 13:01 > > Hi Johannes, > ich denke es währe besser in dem fall die cache header per > htaccess für die pdf dateien entsprechend zu setzen. > hier ein blog post der das erleutert: > http://blog.splash.de/2010/01/29/cache-kontrolle-beim-apache-v ia-htaccess/ > > Am 15. März 2013 12:17 schrieb JCL - Johannes C. Laxander > <j...@laxander.com>: > > Hallo, > > > > um das Cachen von Dokumenten durch den Browser zu > beeinflussen gibt es ja mehrere Möglichkeiten. Ich habe aber > noch keine gefunden, bei der ich abhängig vom Dokument das > Caching beeinflussen kann. > > > > Situation: > > Es gibt bestimmte PDFs, die von Zeit zu Zeit aktualisiert > werden (Preislisten). Der Link auf das PDF wird im RTE > angelegt. Der Dateiname ist aus Gründen der einfachen > Inhaltspflege immer derselbe. > > > > Problem: > > Hat ein Benutzer das PDF schon einmal über seinen Browser > heruntergeladen, wird ihm noch das alte PDF angezeigt, auch > wenn auf dem Webserver eine neuere Dateiversion liegt, sofern > er nicht zwischenzeitlich den Browsercache gelöscht hat. Das > führt immer wieder zu Verwunderung, Unsicherheit und manchmal > auch zu Ärger. > > > > Jetzt überlege ich gerade, ob ich nicht an den Dateilink > der betreffenden PDF-Dokumente einen Hashwert anhänge, so, > wie es Z.B. bei den CSS- oder auch Javascript-Dateien gemacht > wird. Nur weiß ich nicht wie ich das angehen muss. Lässt sich > das per TypoScript einrichten? Wer kann mir da weiterhelfen? > > > > Gruß, Johannes. > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german