Hallo Daniel, danke für deine Hilfe und die ausführliche Erklärung. Meine Beispiel-Konfiguration für Linkhandler und YAG habe ich dir bereits zugeschickt.
Gruß, Johannes. > > Hey Johannes, > > > Wenn du möchtest, stelle ich dir gerne das > Konfigurationsbeispiel für die Doku bzw für > http://www.yag-gallery.de/ zur Verfügung. > > Das auf die Seite zu nehmen wäre natürlich großartig, da > danach schon häufiger gefragt wurde! :) > > > Hab mich auch schon etwas gewundert ;-) In den Plugin-Einstellungen > > habe ich unter Allgemeines als Context Identifier 'yag' eingetragen. > > Daraus entseht dann !? > > ProTip: mit > > plugin.tx_yag.settings.overwriteFlexForm.contextIdentifier = yag > > überschreibst du den Identifier für alle Instanzen, falls man > keine unterschiedlichen Contexte braucht - damit sollte man > dann alle Plugin-Instanzen mit dem Linkhandler adressieren können. > > > Was bedeutet eigentlich "Reset Context"? Macht das dann aus ??? > > Ich habs noch nicht ausprobiert weil ich darin bisher > keinen wirklichen Sinn gesehen habe. > > Aber du hast dir wahrscheinlich schon was dabei gedacht!? > > Ja das ist so ein wenig Speziell und wird wahrscheinlich in > 99% der Fälle nicht verwendet werden. Kontexte dienen als > Laufzeit- und Konfigurationscache und bieten die > Möglichkeiten dass mehrere Plugins mit einer YAG Instanz auf > der Seite interagieren. Wenn du den gleichen Identifier > verwenden möchtest, aber unterschiedliche Konfigurationen für > zwei Plugins, dann kannst du den Context für jedes Plugin neu > generieren lassen. > > Gruß > Daniel > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german