Hi,
Am 25.01.2013 15:29, schrieb Andreas Becker:
TYPO3 5.0 erblickt erst garnicht das Licht und 6.0 funktioniert nicht - zumindest in vielem nicht fuer diejenigen die dem Kunden etwas stabiles und zukunftstraechtiges verkaufen wollen wo er nicht in Kuerze schn wieder mit "kostenpflichtigen" updating konfrontiert wird, da Extensions neu geschrieben werden muessen bevor seine Seite wieder so laeuft auf der aktuellen 6.1. 6.2 Version wie es sein sollte.
was konkret läuft denn nicht? soviel ist das doch nicht?
Bereits jetzt steht doch schon fest dass der Grossteil der Extensions nicht mehr in 6.1 laufen
sagt wer?
Daher eben die IDEE 4.7. auf standfeste fuesse zu stellen und darauf eine weitere "ueberlappende LTS" anbieten - alle die bisher TV einsetzen koennen dann guten Gewissens daran weitermachen, muessen nicht umlernen bzw neulernen und man hat das altbewaehrte was mehrfach erprobt wurde noch fuer mindestens die naechsten 3 Jahre.
wenn das wer macht, warum nicht. von der offiziellen Seite wirds keine 4-7 geben. punkt ;)
Wie waere es mit einer 4.8 LTS fuer die naechsten 3 Jahre.
auch 4.8 wirds nicht geben. 4.9 übrigens auch nicht, 5.0 übrigens auch nicht.
Dies gaebe all den enthusiasten die sich um 6.0 bemuehen noch genuegend Zeit ein standfestes Produkt auf die Beine zu stellen.
6.0 ist standfest. Genügend Agenturen arbeiten damit, jeden Tag - erfolgreich.
Derweilen koennte 4.8 - besonders im Zusammenhang mit der neuen Version des Frameworks for TemplaVoila und der Adaptive Profile Extension den Mobile Markt komplett erschließen. Kunden waeren happy darüber!
wird keine 4.8 geben.
oder nennt eben die LTS Version TYPO3 5.0 LTS - dann hat 6.0 Luft zur Entwicklung!
oder Leute fangen an 6.0 zu nutzen, supporten Extension-Entwickler mit Bugmeldungen, Donations und alles funkt wie es soll. Hat bei gridelements ja auch gut geklappt. Meine News-Extension läuft mit master (6.1 bis 4-5 problemlos)
Georg _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german