Hi Johannes mir ist auch nichts bekannt. Ich habe mich gerade mit meinem letzten Projekt intensiv mit der Mehrsprachigkeit auseinander gesetzt. Alles ist so, dass es die Quelle braucht. Sogar Datensätze die eigentlich nur in der "nicht Standardsprache" vorhanden sein müssten, werden besser doch in der Standardsprache erstellt und dann übersetzt... Zumindest funktioniert so mit dem l10nManager auch der Export in Übersetzungstools einwandfrei....! Und das kann (bezugnehmend auf die -1/+1 Diskussion) halt auch nicht jedes CMS!
Liebe Grüsse Renzo -- ________________________________________________________________________ Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11 http://www.conpassione.ch TYPO3 Bronce Associate Am Freitag, den 25.01.2013, 12:39 +0100 schrieb Philipp Gampe: > Hi JCL - Johannes, > > JCL - Johannes C. Laxander wrote: > > > Gibt es vielleicht eine Einstellmöglichkeit (InstallTool / TypoScript) mir > > ich das verhindern kann??? > > Eher nicht. Es ist im allg. auch nicht üblich, eine Übersetzung ohne Quelle > zu haben. > Du kannst aber gerne eine Feature Request stellen. > > Viele Grüße _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german