Hallo Benjamin, vielen Dank fürs Mitdenken und die Erklärungen. Im konkreten Fall reicht es für mich zum Glück, dass die Default Action aufgerufen wird.
Am 24.01.2013 um 11:44 schrieb Benjamin Rau: > Du kannst Extbase-konform ein Plugin nur global steuern. > Das liegt ganz einfach daran dass Extbase die Werte im Request auf Basis des > Prefixes Extensionname - Pluginname (tx_yourext_yourplugin) an die jeweilige > Extension übergibt. > > Extbase wählt dann den auszuführenden Controller und Action auf Basis des > Requests (tx_yourext_yourplugin[controller] und > tx_yourext_yourplugin[action]). > > Wie man hier sieht sind diese Parameter eben für alle Instanzen eines Plugins > identisch und können somit auch nicht unterschieden werden. > > Wir hatten vor kurzem im IRC die gleiche Problematik zu lösen. > > Was nicht geht ist dynamisch per Parameter die Controller und Actions der > verschiedenen Plugininstanzen zu überschreiben. > > Was ginge wäre: > Controller und Action per TS 'settings' für die Plugininstanz zu definieren - > per Flexform. > Diese Werte kannst du im Controller auslesen und auf Basis dessen im > initializeView die Action überschreiben. Diesen Teil verstehe ich nicht. > Zusätzlich könnntest du, wenn weitere Argumente pro Instanz benötigt werden, > diesen einen Prefix/Suffix geben. > Hier bietet sich z.b. die ID des Contentelements an - diese ist eindeutig und > pro Plugininstanz verschieden. > > In der Praxis könnte dass dann für eine Pagination von zwei Plugininstanzen > so aussehen: > tx_yourext_yourplugin[currentPage][242]=12 > tx_yourext_yourplugin[currentPage][532]=3 > tx_yourext_yourplugin[currentPage][532]=3&tx_yourext_yourplugin[currentPage][242]=12 > > Auf Array-Basis funktioniert dass ganz gut - wie gesagt ist überhaupt nicht > Extbase konform :) Hm, klingt unelegant, oder? Herzliche Grüße Dirk _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german