Am 20.01.2013 14:34, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Am 20.01.2013 14:16, schrieb Thomas Bügel:
Außer dem, wer wußte, dass in der mitgelieferten LocalConfiguration.php
einfach die Zeile mit 'dbal', gelöscht werden muss, dass es dann läuft?
Ich habe keine derartige Rückmeldung die letzten Tage erhalten, obwohl
ich den ersten Post dazu am 17.1. um 14:22 gesendet habe, ganz sachlich!

ich (und ich bin eigentlich nur ein Konfigurator mit minimalsten PHP
Kenntnissen) war bei deiner ersten Beschreibung (du warst tief im
debuggen des Cores drin, und dementsprechend wäre ich nie auf die Idee
gekommen dir einen so banalen Hinweis zu geben) absolut nicht auf die
idee gekommen das es an "dbal" liegen könnte...

Fakt ist aber das dieses Problem schon seit einigen Versionen existiert
(nur in manchen Serverkonfigurationen und ich konnte noch nie
nachvollziehen warum genau).
Deshalb ist mein ERSTER Blick bei jeder Neuinstallation immer ob "dbal"
installiert ist oder nicht (denn ich hatte in dem Zusammenhang auch
schon andere Fehler), und es rauszuschmeißen wenn ich mit MySQL arbeiten
kann...
eigentlich kenne ich das Problem mit dbal aus früheren Versionen und der Tatsache, dass ich damit meist Probleme hatte in laufenden Umgebungen auf Windows, jedoch nie bei der Installation eines Clean Package.

Tatsache ist, dass mir aufgefallen war, dass in der LocalConfiguration.php in der Ext-Array Liste dbal mit aufgelistet war und ich weiß auch noch, dass ich nebenbei dies registrierte und so halb unbewußt dachte, aah: Haben sie (die entwickler) das Problem mit dbal in den Griff bekommen. Und beim Debuggen war mir aufgefallen, dass zwei DatabaseConnection.php aufgerufen wurden und zwar die im Core und die von Dbal. Doch auf die Idee, einfach dbal aus der Liste zu entfernen, bin ich irgendwie nicht gekommen. Das Problem war, dass ich mit dem Debuggen nie bis an die Stzelle kam, wo der erste Datenbank-Vebrindungsversuch stattfand und da hab ich mich dann festgebissen und zum Schluss hatte ich real Kopfschmerzen vom Debuggen und sah wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Mir ist allerdings wirklich unverständlich, dass es in T3-6 keinen Hinweis darauf gibt, dass wenn die Datenbank-Verbindung nicht funktioniert es u.U. an dbal liegen könnte und dieses testweise aus der Liste in der LocalConfiguration.php entfernt werden sollte. Das wäre wirklich ein sinnvoller Hinweis.

So hab ich den Fatal Error unersucht und bin gleich in die core DatabaseConnection.php gegangen und hab angefangen zu debuggen.

Danke für die Rückmeldung

Grüße, Tom



_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an