Am 20.01.2013 03:06, schrieb Philipp Gampe:

Und bitte stelle sicher, dass dbal und adodb nicht aktiviert sind.
Du hast das Problem gelöst !!!
Habe nur den letzten Eintrag in LocalConfiguration.php im EXT-Array entfernt:
...
'EXT' => array(
        'extListArray' => array(
                ...
                //diesen letzten Eintrag habe ich gelöscht!
                'dbal',
                ),
        ),
...
Und jetzt läuft alles!

Aber ehrlich mal .. das ist doch eine große Scheisse, dass die Grundkonfiguration nicht zwingend funktieren kann, sondern eine Extension standardmäßig aktiviert wird, die zum Fatal-Error führt und keinerlei Hinweise darauf existieren, dass eventuell diese Extensiion evtl. nicht aktiviert werden darf. Ich kann nur den Kopf schütteln. So sehr ich mich über Deine Hilfe freue, so sehr bin ich verärgert über die, die diese Version herausgebracht haben.

Wie kann das sein? Ich kanns nicht glauben!!

Ich hatte ja mal gedacht, dass Typo3-Flow (bisher Flow3) ein interessantes Framework sein könnte, doch glaube ich mittlerweile, dass die ganze Entwicklung um Typo3 etwas für Informatik-Freaks ist, die das Wort Dependency-Injection mindestens einmal am Tag in den Mund nehmen, wie andere ihren Cappuccino. Ich will damit nicht sagen, dass die Hintergründe und Absichten im Zusammenhang mit der Typo3-Entwicklung etwa schlecht wären, aber man übersieht die eigentliche Zielgruppe: Engagierte Webdesigner mit PHP-Kenntnissen, das sind eben keine Hardcore-Programmierer, sondern Leute, die quick und dirty mal was hinhauen können müssen, um dem Kunden eine schnelle Lösung zu präsentieren.

Danke Dir nochmals

Grüße

Tom

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an