Hallo Alex, ich plag mich mit der gleichen Kombination. Soweit ich sehe baut wt_cart für die Zusammenarbeit mit powermail auf Hooks, die in der Version 2 nicht mehr vorhanden sind. Powermail verwendet stattdessen den neueren Signal/Slot-Mechanismus. Auf diesem Weg kommen die beiden also nicht zusammen.
Mein Ansatz ist, die wt_cart-Daten in einer User-Funktion aus den Session-Daten auszulesen und per TypoScript-Objekt an Powermail zu übergeben. Die Warenkorbdaten müssen dann nach dem Absenden des Formulars gelöscht werden. Leider kein zukunftsfähiger Ansatz. Vielleicht willst Du ja eine eigene Warenkorb-Extension entwickeln. Dann findest Du hier einen Beitrag, der eine Umsetzung mit Extbase umreißt: http://www.typo3-media.com/blog/sessions-extbase-typo3.html Herzliche Grüße Dirk Am 03.01.2013 um 11:21 schrieb Alexander Walther: > Hallo, > > ich habe hier eine System in dem wt_cart und Powermail 2 installiert ist. > Weiss jemand wie ich die beiden Extension zusammenbringe. > > Welchen Marker muss ich in der Mail setzten damit beim absenden des > Warenkorb-Fomrmulars auch die Produkte in die Mail eingefügt werden. > > Grüße > Alex > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german