Hallo Georg Ringer & TYPO3-German-NG, am Samstag, 22. Dezember 2012 schrieb Georg Ringer:
> generell kannst du mit dem ExtensionBuilder nur die Exts bearbeiten, die > damit erstellt worden sind, da die ganzen Zusatzinfos getrennt in der > Extension gespeichert werden - diese werden dann mit dem "load" button > auch geladen. Aha, das macht mir dann einiges klarer. Ausgehend von http://www.typo3lexikon.de/typo3-tutorials/extensions/fluid.html war ich dann wohl auf dem Holzweg in der Annahme dies dann auch im Extension-Builder sehen und bearbeiten zu können. Zugegeben: Wer lesen kann, ist meistens im Vorteil. :-) Im Forum auf typo3.net entdeckte ich dann noch den Tipp, die Tabellen im Kickstarter zu erstellen, die Extension nicht zu schreiben, um somit schon mal die SQL und TCA Infos erstellt zu bekommen. Wie man mit Sicherheit nicht nur zwischen den Zeilen lesen kann, bin ich noch blutiger Anfänger. Sowohl in Typo3 als auch in PHP-Programmierung. Als Einstiegsobjekt in die Welt der Typo3-Extension habe ich mir das simple Beispiel "Kategorien" ausgesucht. Dabei soll Pages und Content Kategorien zugeordnet werden. Ausserdem sollen die Kategorien hierarchich ausgebaut werden können. Gibts bestimmt schon tausende von, aber was einfacheres viel mir jetzt nicht ein. Wobei einfach dann immer im auge des Betrachters liegt. -- Grüße aus Berlin Peter Reinboth _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german