Hallo Christian. Du kannst in deiner Extension in /Configuration/TypoScript/setup.txt das Template des Fluid Widgets auf ein Template in deiner Extension mappen: plugin.tx_myext { view { widget.Tx_Fluid_ViewHelpers_Widget_PaginateViewHelper.templateRootPath = {$plugin.tx_myext.view.templateRootPath} } }
Dann musst du nur noch ein Template unter dem templateRootPath erstellen: /ViewHelpers/Widget/Paginate/Index.html Als Templatevorlage kannst du das aus dem Fluidverzeichnis nutzen. Gruß Benny Mit freundlichen Grüßen Best regards Benjamin Rau codearts Am 20.12.2012 um 12:59 schrieb Christian Tauscher <christian.tausc...@media-distillery.de>: > Hallo libe extbase/fuid-Experten. > > > Komm nicht drum herum, schreibe grad meine Erste ExtBase/fluid Extention > für T3 V6. > > Noch a bisserl wirr wo alles steht und wie es heißen muss, aber wenn man > sich den zerfledderten Template-Strukturen unterworfen hat, klappts ganz > gut. > > Ich nutze nun im fluid-template erfolgreich das widget.paginate: > > <f:widget.paginate objects="{images}" as="paginatedImages" > configuration="{itemsPerPage: 30, insertAbove: 1 insertBelow: 1}"> > > > Rendert auch schön die Seiten. > Nur.... wie schaff ichs das statt "next/previous" z.B. "vor /zurück"....? > > Danke für eure hilfe, > > Christian. > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german