Hi Chris,
ja, das ist über PageTS möglich, z.B. für tt_news:
mod.wizards.newContentElement {
renderMode = tabs
wizardItems {
neuertab {
header = Neu
elements {
ttnews {
icon = gfx/c_wiz/regular_text.gif
title = News
description = News-Plugin erstellen
tt_content_defValues.CType = list
tt_content_defValues.list_type = 9
}
}
show := addToList(ttnews)
}
}
}
Bei "tt_content_defValues.list_type" ist die 9 der Wert für tt_news,
normalerweise steht hier bei anderen Plugin "extensionname_pi1". Mittels
"tt_content_defValues" kannst du jedes Tabellenfeld von tt_content
ansprechen und Standardwerte beim Anlegen setzen.
Den Aufbau des PageTS kannst du auch unter "Web > Info > Page TSConfig"
unter "Module key ('mod')" sehen.
Grüße,
Chris.
Am 11.12.2012 17:44, schrieb Christopher Orth:> Hallo zusammen,
>
> aktuell arbeite ich mit der 6.0, frage mich allerdings schon seit
geraumer
> Zeit, ob es möglich ist, eigene Frontend-Plugins nicht im Reiter
"Plugins"
> einzuordnen sondern analog zu tt_content eigene Reiter/Grupierungen zu
> definieren. Dort gibt es ja z.B. den Reiter "Typischer Seiteninhalt" mit
> den Plugins "Text","Text und Bilder" etc. Ist es möglich eigene Reiter zu
> definieren und eigene Plugins dort entsprechend zu platzieren?
>
>
> Viele Grüße,
> Chris
>
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german