Hallo!

Leicht genervt möchte ich Euch meine Ergebnisse mitteilen:

In den letzten Tagen habe ich zwei Server übernommen, wobei einer bereits in der Kündigung war und einer mit einem Rootkit versehen war.

Der Neue (TYPO3 v. 4.5.2, PHP 5.3.3, MySQL 5.1.55) mit dem Rootkit wurde neuinstalliert. Die Datensicherung die aus typo3.conf des Apache, sql-Datei und Apache-DocumentRoot bestand ließ sich ohne größere Probleme wieder herstellen.

Der alte gekündigte Server (TYPO3 v. 4.2.9, PHP 5.1.2, MySQL 4.1.13 ) (ein sehr(!) altes System nach etlichen SoftwareUpdates) sollte 1:1 übertragen werden und die Webs erst später in einem neuem TYPO3 neugestaltet werden.

Das war dann etwas nervig, weil da ja nun MySQL 5.1.55 vorlag. Alle Umlaute/Sonderzeichen waren Schrott.
Die Lösung war letztlich recht einfach.

sql-Export:
mysqldump -u root -p --default-character-set=latin1 --databases usr_web2_1 > /home/usr_web2_1.sql

Import in dem neuen Server.

In der localconf.php des TYPO3  v. 4.2.9 (ab 4.5 wohl Standard) einfügen:

$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] = 'SET NAMES utf8;';
$TYPO3_CONF_VARS['BE']['forceCharset'] = 'utf-8';

fertich!

Für dieses Problem hatte ich im Internet und hier so nix gefunden. Mit einigen Links aus dieser Newsgroup wurde es dann aber doch was.

Möge es kommenden Generationen helfen.

Ciaoi und ein schönes langes WE!
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an