--- closed --- hab den kickstarter gelöscht, extbase gefunden und
experimentiere damit weiter
Am 24.09.2012 16:13, schrieb Steffen Liebig:
--> TS-Code von Unterseite ins Root-Template verlagert - bringt auch nix
plugin.tx_wtdirectory_pi1 {
....
....
# eigene Datenbankfelder
_LOCAL_LANG.de.wtdirectory_ttaddress_tx_vereinsdaten_verein = Verein
list {
field.tx_vereinsdaten_verein = TEXT
field.tx_vereinsdaten_verein.field = tx_vereinsdaten_verein
}
}
Ob ich nun ttaddress (wo die Felder eingefügt werden und zu sehen sind)
davorsetze oder nicht, hat auch keine Auswirkungen.
Ich brauche mehrere Templates, da die Zwecke von wt_directory
unterschiedlich sind. Die Einbindung über das Setup funktioniert, auch
die CSS-Klassen werden angenommen. Nur der Frontend-Text beharrt stur
auf dem Feldnamen.
Der Vollständigkeit halber: ie Feldnamen stehen beim Sortieren
(ABC-List) korrekt drin, bei den Suchfeldern hingegen nicht.
Am 23.09.2012 21:06, schrieb Steffen Liebig:
kurze Ergänzung: das "LL" meint den HTML-Marker...hier wird also ein
Feld, das über wt_directory die tt_address-Tabelle erweitert und im Menü
des Ausgabemoduls als "tx_tabelle_feldname" (inklusive der
Anführungszeichen !) deklariert ist, im Frontend nur berücksichtigt,
wenn der Marker ein "LL" bekommt. Und gibt dann auch nur
"tabelle_feldname" aus. Kurios *grübel*
Am 23.09.2012 20:52, schrieb Steffen Liebig:
Ich habe eine neue Erweiterung erstellt, die bis zum Speichern der
Datensätze wie gewünschzt funktiontert. Das Problem harrt beim Abruf:
wt_directory stellt die neuen Felder nur als Text (in Anführungszeichen)
in die Auswahl. Ergebnis: im Frontend wird nach dem Einsetzen und dem
Festlegen der CSS-Klasse kein Inhalt angezeigt, sondern nur der
Extension-/Feldname (zB "vereinsdaten_verein") - klein und kursiv
geschrieben. Und auch das nur, wenn das "LL" dabeisteht, ich also über
die Sprachdatei gehe. Obwohl sie in der Auswahl mit "tx_" markiert sind.
Nur den Feldnamen anzuzeigen hat die erste Version auch schon gemacht,
aber ich finde keine passende Gemeinsamkeit.
Da das Manual derzeit nicht erhältlich ist, habe ich mich etwas
"umgelesen", bekomme es aber scheinbar nicht so recht hin.
Hat jemand eine Ahnung, was da nicht stimmt ?
Besten Dank für jede Idee
Steffen
Am 21.09.2012 00:03, schrieb Mirko Schaal:
Hallo Steffen,
Am 20.09.2012 um 18:46 schrieb Steffen Liebig:
... Zu diesem Zweck habe ich die Extension mit dem Namen "club data"
angewiesen, die Tabelle von tt_address um passende Felder zu
erweitern. Im Backend funktioniert das wunderbar - bis ich einen
Datensatz speichern will. Es kommt ein SQL-Fehler: "2: SQL error: ''
()". Derweil steht im Extension Manager was von eventuell fehlenden
Datenbankfeldern / -tabellen. Obwohl augenscheinlich alles da ist.
Hast Du denn mal geprüft, ob in der Datenbank die Felder wirklich
existieren?
Für gewöhnlich musst Du, nachdem Du eine Extension im Kickstarter
erstellt hast und die Extension installierst im Ext. Manager auch die
Datenbank aktualisieren.
Wenn der Ext. Manager behauptet das da Tabellen/Felder fehlen, dann
hat er in 99% der Fälle auch recht ;)
Grüße
Mirko
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german