Hallo Namensvetter ;-)
Danke für Dein Feetback und ich bis zu einem gewissen Punkt bin ich auch
bei Dir...
... aber ...
... das was all die anderen (auch die großen Portale u.s.w.) machen,
muss ja nicht automatisch auch für mittelständische
Unternehmenspräsentationen gelten.
Ich vermeide also JS wo es geht und wenn dann gibt es auch immer eine
funktionierende Alternative.
Aufklappmenüs z.B. lassen sich, zugegeben mit etwas viel mehr Aufwand,
auch schön über css lösen (haben mir da auch manche "Spezialisten" erst
nicht geglaubt, dass es ohne läuft).
Werd mal schauen ob ich die css3 Lösung zu laufen bekomme.
Vielen Dank noch einmal und...
bis dann
Peter
Am 24.08.2012 13:45, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo
natürlich funktioniert keine einzige ohne JavaScript ... aber das geht meines
Wissens auch nicht, weil es in CSS zwar :hover gibt, aber nicht :klick und
:hebeErstenKlickAuf :-) Also kann man den gewünschten Effekt nur mit Maus-Over
im CSS erreichen und nicht mittels Klick.
Solche Aktionen gehen meines Erachtens grundsätzlich nicht ohne JavaScript.
Dabei achtet man eben darauf, dass ohne JavaScript alle Inhalte gezeigt werden,
indem man das erforderliche display:none nicht im CSS angibt, sondern auch via
JavaScript. Mittlerweile ist das in allen diesen Bibliotheken das
Standardverhalten.
Ausserdem: Ohne JavaScript geht es heute einfach nicht mehr. Keine einzige
Social-Web-Seite wäre noch ernsthaft benutzbar. Und in den Smartphones kann es
gar nicht mehr abgeschaltet werden. Entscheidend ist nicht javaScript ja/nein,
sondern wie es eingesetzt wird: Stichwort unobstrusive javascript (oder auch
barrierefreies Javascript). Das Prinzip ist ganz einfach: wenn JavaScript aus
ist, wird einfach der Content untereinander gezeigt, statt in Slidern oder
Tabs. Sogar JavaScript-Menüs können heute so gebaut werden, dass sie sowohl in
den Suchmaschinen funktionieren, wie auch in Screenreadern und bei
deaktiviertem JavaScript. Sie werden dann einfach zu einer einfachen Liste oder
zu einem normalen CSS-Menü.
Die Regel: "vermeide JavaScript" gilt nicht mehr.
Gruß
Peter
Am 24.08.2012 um 13:31 schrieb conPassione gmbh:
Hallo
bevor man was selber baut, mal die TER durchstöbern, da gibt es z.B.
jfmulticontent, da kann man Accordeons horizontal oder vertikal öffnen
lassen. Und das Beste ist, dass es einfach so funktioniert, ohne grosse
Konfiguration.
Aber es gibt sicher 5 oder 6 andere Extensions, die das auch machen.
Einfach mal nach slider, oder accordeon suchen im TER...
Gruss Renzo
--
_____________________________
Renzo Bauen
+41 79 330 10 11
conPassione gmbh
Am Freitag, den 24.08.2012, 12:05 +0100 schrieb Matthias Eberlein:
On 24.08.2012 06:58, Peter Schäfer wrote:
Hallo zusammen,
ich suche nach einer Erweiterung mit der es möglich ist beliebigen
Content (Text, Text mit Bild u.s.w.) über die Überschrift aufzuklappen.
Eine Erweiterung hab ich schon gefunden "rgaccordion". Ein Beispiel hier:
http://www.rggooglemap.com/dev/rgaccordion.html
Diese setzt aber "mootools" voraus und nutzt JavaScript.
Kennt jemand von euch eine Erweiterung, die im Grunde die gleichen
Ergebnisse liefert nur auf css Basis, oder sonstwie ohne JS?
Das "auffloaten" der Inhalte ist mir nicht so wichtig, dieser kann auch
nach dem Klick auf die Überschrift einfach angezeigt werden.
Ziel ist es, erst eine Liste der Überschriften anzuzeigen, dann beim
klick auf die Überschrift den dazugehörigen Inhalt.
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß
Peter Schäfer
Hallo Peter,
schau dir das mal an...
http://tympanus.net/Tutorials/CSS3Accordion/
Das lässt sich doch schnell und einfach mit einem FCE-TV oder auch mit
Gridelements nachbauen.
gruss
Matthias Eberlein
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german