Hallo Tom,

habe zu dem Thema eine gute Case Study gesehen auf dem Camp in Berlin.
Die Uni Wuppertal ist gerade dabei alle Domains die das Rechenzentrum verwaltet auf TYPO3 umzustellen insgesamt sind es wohl knapp 500 Domains und 80 sind noch übrig. Wenn die Virtualisierung gut gemacht ist, sind es nur wenige klicks bis ein neues System fertig da steht. Die Kollegen aus Wuppertal geben die Auskunft nach einem Tag steht das System für die spezielle Domain "ready to fill in content" mit allen Usern und Rechten.
Stell dir mal vor jede Domain hat 2 Backenduser die das administrieren,
allein die Rechteverwaltung für 1200 Backenduser wird dann ganz schnell nicht mehr zu verwalten. Ich halte nach wie vor die Klonvariante für bestens geeignet. Bei nem Hoster wie Mittwald kannst du schon viel mit einfachen Mitteln erreichen.

Grüße
t3agent

Am 24.07.12 12:58, schrieb Tom Lehmann:
Am Di 24 Jul 2012 12:01:47 CEST christ...@t3agent.de schrieb:

hab das hier in unserem Team gerade noch mal zur Diskussion gestellt.
Wenn deine Seiten wirklich eigenständig sind mit Benutzer und Content,
würde ich dir raten mit virtuellen Maschinen zu arbeiten.

du moechtest wirklich jetzt 600 virt. Maschinen dafuer aufsetzen?


Der Vorteil liegt darin, dass du mehr Kontrolle und Übersichtlichkeit
hast.

Bei der Kontrolle geb ich Dir gerne recht, doch meist wird das auch
gar nicht wirklich in der Praxis benoetigt. Ich hab hier wahrlich so ein
setup mit 290 Maschinen, doch "Übersichtlich" moechte ich das gar nicht
mehr nennen...
Nochmals wuerde ich sowas sicherlich nicht mehr aufsetzen (wollen).


Wenn eine Maschine mal hängen bleibt und ausfällt sind nicht gleich alle
betroffen.

Das kann man sicher auch mit einem guten loadbalancer oder reverse-proxy
besser in den Griff kriegen.


Wuerde die 600 wohl auch in eine Installation packen. Wir haben hier
einige, groessere Installationen, die damit recht gut funktionieren.


gruss tom




_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an